verkabelungs fragen!

c0CoKabAnA

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Nov. 2006
Beiträge
108
Hi!
Also hab mal in paint ein bisschen aufgezeichnet wie ich mir vorstell wie man ne komplette anlage verkabelt!
fehlt da noch irgendetwas?
und welche variante ist besser?
variante1 mit 2farad am sub und 1farad an den TMTs odda variante2 mit 3farad am sub?
welche komponenten ich verbaue kann man ja in meiner signatur ablesen!
grundsatzfrage geht eigtl hautpsächlin in der verbindung von starter batterie zur zusatz batterie!
und kann mir einer wie viel Ampere die sicherungen vor den amps haben müssen?

hier die zwei variante:
-variante1
-variante2
hoffe man kann alles einigermaßen identifizieren :P

mfg
 
hallo!

zwischen starter und zusatz gehört ebenfalls ne sicherung!
die sicherungswerte für die amp-verkabelung richten sich wie immer nach den kabelstärken, da du nicht den amp, sondern die kabel absicherst.
ich würde einen sicherungsverteiler benutzen.

mfg, torsten
 
hmm okee muss zwischen die beiden batterien noch ein trenn relay? hab da glaub irgendwo mal was von gelesen kann des sein?!?

mfg
 
Trennrelais is ne glaubensfrage^^
manche sagen ja muss andere sagen nein, ist unnötig.

benutz ma die sufu und entscheide dann am besten selbst

Gruß Raffnix...
der variante 3 nehemn würde ...
alles über nen masse und stromverteiler zu den amps und nicht von der bat aus ...

is aber vielleicht auch nur so weil ich nen anderen aufbau/verbau habe
 
ja masse und stromverteiler und so hab ich mir auch shcon überlegt! aber bei den 2 varianten gehts eher um die caps :P
 
Hallo,

zwischen Starter- und Zusatzbatterie müssen zwei Sicherungen, jeweils max. 20cm von der Batterie weg.
Das ist aber grundsätzlich so, jedes Kabel das von einer Batterie abgeht muß nach max. 20cm Abgesichert sein.

Wenn die Endstufen eigene Sicherungen haben, richtet sich der Sicherungswert nach dem Kabelquerschnitt.
Wenn die Endstufen keine Sicherungen haben, dann nach dem empfohlenen Herstellerwert.

Ich würde vor jede Endstufe einen Cap setzen, und wenn, dann den vor dem Subamp weglassen.

Gruß Pierre
 
Hi,
ich kann deine Bilder zwar nicht öffnen, will aber mal kurz meine verkabelung beschreiben:

Von Hauptbat zur Zusatzbat ein 35er Kabel(nach der Hauptbat und vor der Zusatzbat je ne 80AH Sicherung)
Von Zusatzbat zum Kondi 25er(ca. 5cm), Kondi ist nen Connection Audison mit Verteiler und von dem Verteiler bin ich auf alle Endstufen mit max. 15cm Kabellänge, keine weiteren Sicherungen.

Bei deinen Stufen würde ein guter Kondi völlig ausreichen, hier evtl. über den CA BST13 nachdenken mit Verteiler.
Gruß
 
Bachwatz schrieb:
Hi,
ich kann deine Bilder zwar nicht öffnen, will aber mal kurz meine verkabelung beschreiben:

Von Hauptbat zur Zusatzbat ein 35er Kabel(nach der Hauptbat und vor der Zusatzbat je ne 80AH Sicherung)
Von Zusatzbat zum Kondi 25er(ca. 5cm), Kondi ist nen Connection Audison mit Verteiler und von dem Verteiler bin ich auf alle Endstufen mit max. 15cm Kabellänge, keine weiteren Sicherungen.

Bei deinen Stufen würde ein guter Kondi völlig ausreichen, hier evtl. über den CA BST13 nachdenken mit Verteiler.
Gruß

Angeber :D :keks:

Spaß beiseite, er hat recht!
Und wenn du auf Nummer sicher gehn willst machst du das ganze halt mt 2 Kondis ...
Und wenn du es arg übertreiben willst kombinierst du die beiden Möglichkeiten ... Caps kosten nicht die Welt.

gruß
 
okay thx! naja für mich kosten die caps doch einiges^^ bin noch azubi im ersten lehrjahr und will wenn dann wieder soundstream sc caps ;)

also von bat zu bat werden es wohl 50mm² und der rest 35mm² außer wenn in den TMT amp keine 35mm² reinpassen dann werden es 25mm²

mfg
 
drum hab ich mir auch ne nsb90 gehohlt ;) aber nochmal 150€ für 1farad kann ich mir nich leisten...
 
c0CoKabAnA schrieb:
drum hab ich mir auch ne nsb90 gehohlt ;) aber nochmal 150€ für 1farad kann ich mir nich leisten...

Dann akuf dir eben andere ... die von Audison schaun doch auch nett aus.
Oder gebrauchte ... Mondorf, Brax, ...

Gruß
 
hallo!

gebrauchte helix/silvercap etc. so um die 20-30€ pro 1F
brax um die 40€
da kannst du nicht viel falsch machen, nur eben ne menge kohle für andere sachen sparen!

mfg, torsten
 
du brauchst nur eine sicherung !
benutze die caps als verteiler !
nur ein kabel geht zur batterie (plus) dieses absichern...
 
ggf das er nie mal am wettbewerb teilnehmen will

dann ist das so ne sache mit dem CAP als verteiler
 
Zurück
Oben Unten