Verkabelung audi A4 8E BJ 2001

Hubiteddy

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Jan. 2011
Beiträge
154
Real Name
Martin
Hallo Fuzzi´s

Ich bräuchte euren Rat Punkto Strom Verkabelung !

ich habe leider nichts gefunden deswegen mein thread.

Ein Bekannter hat zz ein 10qmm plus drinnen etwas mager .
Habe mir das ganze angesehen und fand aber nicht wirklich einen passenden Platz für ein 35qmm hmm

Hät gern Tipps bitte bzw Fotos für eine Verlegung


DANKE im Vorraus !

Lg Martin
 
Www. Millenchi. De... Oder hier n paar Einbau Berichte

Sent from my HTC Desire using Tapatalk
 
MillenChi schrieb:
Www. Millenchi. De... Oder hier n paar Einbau Berichte

Sent from my HTC Desire using Tapatalk


danke für den link ! war mir eine hilfe !

SEHR TOLLER Einbau
 
Sorry aber die in der Anleitung gezeigte Methode ist für ein Kabel größer 20² Pfusch...

Für das gezeigte 16² Kabel mag das ja in Ordnung sein, aber man legt kein 35er Stromkabel (oder größer) unter die Leiste, das macht man in dem original Kabeltunnel unterm Teppich.
 
Wie gesagt, für ein 16² oder 20² ist das ok, aber alles größere passt nicht mehr unter die Leiste drunter.

Und spätestens wenn die Clipse nicht mehr greifen und der Teppich baucht, dann ist das eben Pfusch.
 
Richtig.
Aber deswegen ist die Anleitung noch kein Pfusch ;)

Und den Sitz auszubauen ist einfach mal erheblich MEHR Aufwand und eigentlich auch nicht erlaubt -> Airbag!
Und ohne den Sitz auszubauen bekommst Du dicke Kabel nunmal gar nicht unter, ohne dass sich der Teppich hebt!
 
Du musst den Airbag aber nicht abklemmen um den Teppich hochheben zu können.

Das Kabel vom Airbag ist lang genug, man kann den Sitz einfach auf die andere Seite legen. Dann kann man die Kabel allerdings nicht an/unter der Mittelkonsole legen.
 
Ich sagte ja auch nicht dass die Anleitung pfusch sei.

Wie gesagt, bei 16² oder 20² ist das eine schnelle und saubere Methode.
Aber eben nicht wenn man ein 35² Kabel oder größer so verbauen will (und danach fragt der TE ja).
Weil dann lassen sich die Schweller-Verkleidnungen nicht mehr richtig einklipsen, dann bauchen die Teile. Und der Teppich schlägt Wellen.
Das ist dann Pfusch.

Und da der TE nach 35² und größer gefragt. Da ist die Methode unterm Teppich einfach die bessere.
Hab selbst vergeblich versucht mein 35² unter die VK zu bringen.

p.s. Kann Itchy nur zustimmen. Du kommst auch an den Kanal ran ohne die Airbags abzuklemmen.
Ich hab sie trotzdem abgesteckt, sogar bei angeschalteter Zündung.
Da passiert rein garnichts, muss man halt nur den Fehler löschen hinterher.
 
Da steht aber auch noch ne Relativierung... ;)

Voodoo schrieb:
Für das gezeigte 16² Kabel mag das ja in Ordnung sein, aber man legt kein 35er Stromkabel (oder größer) unter die Leiste, das macht man in dem original Kabeltunnel unterm Tepich.
 
War unglücklich ausgedrückt, haste recht, aber sicher hat jeder verstanden was eigentlich gemeint war.
Hab ja sogar noch drunter geschrieben dass es für ein dünnes Kabel i.O. ist, aber nicht für Dickere.
@itchy: Danke ;)

p.s. Habs mal editiert...
 
Voodoo schrieb:
Hab selbst vergeblich versucht mein 35² unter die VK zu bringen.
Das wiederum geht... Man muss aber viel umbauen / fräsen...
Unterm Teppich ist, wie schon mehr fach geschrieben, sicher schöner...
Vom Sitz auf die Seite legen halte ich allerdings nichts...
 
Hallo,

wie schon erwähnt passiert nichts wenn man den Airbagstecker zieht. Bei meinem Einbau hab ich 3-9 Stecker von Airbags und
irgendwelchen Sensoren rausgezogen. Anschließend muß halt nur der Fehlerspeicher gelöscht werden. Wenn das irgenwelche
Probleme gegeben hätte, hätte das bestimmt der Chefe aus der Werkstadt gesagt.

MfG
 
ich zieh jeden tag airbagstecker, solange die zündung dabei nicht an ist, gibts nichtmal eine fehlermeldung, da braucht man nichtmal die batterie abzuklemmen...

Phil
 
Du hast offensichtlich noch keinen neuen Caddy gemacht....... :taetschel:
Da brauchst nur das Kombi ausbauen, und nichmal was am Airbag machen....... :ugly: :wall: :hammer:

Grüße, Martin
 
Zurück
Oben Unten