vergleichbares mit ner sinfoni 150.2

Was vergleichen? Klanglich, Leistung, Größe, Preis, Gewicht, Verarbeitung....??? Für was soll der Verstärker genutzt werden? Also für welche Lautsprecher?

Gruss Mario
 
Also wenn du auf Italienierinnen stehst dann schau dir mal die MSK Class A an. Habe sehr gute Erfahrungen mit ihr gemacht, auch am TMT. Die hat im minimalen Class A betrieb (bis ca. 5 Watt) auch so ungefähr 2x120Watt an 4Ohm. Ist allerdings etwas teuerer...

Dann natürlich die Vrx Serie von Audison und und und.... Ich denke nicht, dass man hier gut vergleichen kann, da die Verstärker auch an jedem Lautsprecher/Auto anderes spielen.

Bei dem Preisniveau wird dir sicher fast jeder sagen, dass Probehören absolute Plicht ist...

Gruss Mario
 
tmt soll evtl. ein 165g sein oder ein re xxx 6.5 das muss ich erst nächste woche probehören
 
Als Preistipp: Hör dir mal eine µ-Dimension ProX 500.24 im 2-Kanal Modus an den TMTs an. 2 x 190W RMS dann. Mir hat die Kombination AA165G + ProX 420.4 saugut gefallen.
 
leistungpur schrieb:
tmt soll evtl. ein 165g sein oder ein re xxx 6.5 das muss ich erst nächste woche probehören


OT:
Ohne den RE jemals gehört zu haben,
so unterstelle ich ihm doch mal pauschal, dass er grundlegend anders als der A165.G sein wird...
Weshalb der Vergleich wohl etwas "komisch" ist (in meinen Augen)



BTT:
Darf man fragen, wie Du ausgerechnet auf die 150.2 kommst?
Und warum Du dir dann nicht gleich selbige holst?



Grüsse,
andreas.
:beer:
 
OT:
Ohne den RE jemals gehört zu haben,
so unterstelle ich ihm doch mal pauschal, dass er grundlegend anders als der A165.G sein wird...
Weshalb der Vergleich wohl etwas "komisch" ist (in meinen Augen) welcher vergleich? der wo mir zusagt bleibt drin wo liegt das problem auch wenn sie unterschiedlich sind deshalb teste ich ja.


BTT:
Darf man fragen, wie Du ausgerechnet auf die 150.2 kommst? weil ich schon die sinfoni 45.2 habe für die ht
Und warum Du dir dann nicht gleich selbige holst? was bitte schön meinst du?
 
Warst Du nicht der Vogel, der erst ne 4-Kanal wollte, dann jetzt doch nicht, RE & DD-TMT nachgefragt hat, und jetzt wieder woanders ist? Vergiss den 16XS nicht zu testen... ;)
 
Meine Frage bezüglich AA vs. RE entzieht sich jeglichster Wertung!
Mir erschloss sich jediglich der Sinn nicht. Jetzt wo Du sagst, dass es einen solchen nicht gibt / geben muss, verstehe ich es :ugly: ;)
Es spricht ja auch rein gar nix dagegen, es ist eben eher etwas "ungewöhnlich" ...

mit:
Und warum Du dir dann nicht gleich selbige holst?

wollte ich einfach nur wissen, weshalb Du Dir dann nicht gleich eine Sinfoni 150.2 holst, wenn Du sie sowieso schon als "Referenz" heranziehst...
(könnte ja auch sein, dass Dich der Anschaffungspreis hämmt und Du nach was vergleichbarem aber günstigerem suchst...)



Grüsse,
andreas
:beer:
 
(könnte ja auch sein, dass Dich der Anschaffungspreis hämmt und Du nach was vergleichbarem aber günstigerem suchst...) genau so ist es.
 
Vogel war leicht ironisch aber durchaus freundlich mit einem leichten schelmischen Zwinkern aufgrund mangelnder Entscheidungsfreudigkeit gemeint. :D :beer: ;)
 
na dann ist ja gut bolle :keks:
es ist halt nicht einfach sich zu entscheiden.
es wird wohl ne sinfoni 150.2 werden.habe ein gutes angebot bekommen.ich soll zwar auf die neue steg k serie warten aber ob sie im vergleich besser ist wie ne sinfoni das bezweifel ich. aber ich soll sie testen und danach werde ich mich wohl entscheiden.
 
PM mal den Charlie Waldschrat an. Der hat eine Sinfoni 150.2 an AA165 laufen. Zwar ohne G, aber Tendenzen müssten sich ableiten lassen... ;)
 
habe ich schon er hat mir die 150.2 empfohlen und sagt das es genial wäre deshalb auch die 45.2 für die ht.die richtig gut klingt bin super zufrieden
 
Zurück
Oben Unten