Vergleich JL HD750.1 gegen Audison LRX 5.1k bzw. allgemein

Jachti

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
430
Hat schon jemand mal den Wooferbereich der beiden verglichen? Kann es die JL mit der Audison aufnehmen?

Danke.

Marco
 
Von der Power + Kontrolle her ist die JL HD wirklich sehr gut.

Sie liefert von 4 bis 1,5 Ohm die gleiche Leistung, die LRX legt bei 2 Ohm laut Datenblatt auf 1150W zu.

wenn es Dir also um die Mehrleistung geht bei 2 Ohm am Sub, dann könnte die LRX für Dich interessanter sein.

Suchst Du einen kleinen Bassamp mit richtig Power und Kontrolle, bist Du bei der HD genau richtig.

Dominic
 
Hallo Marco,

frag mal den Snakepit hier im Forum - der hat eine.

Gruß
Konni
 
Hat der Schlangenpeter jetzt eine LRX? ...er hat doch "nur" die JL und keine LRX zum Vergleich, oder?
 
Ich meinte ja, dass er jetzt eine JL hat .... also sogar zwei. =)
LRx hat er natürlich keine. ;)

Gruß
Konni
 
Konni schrieb:
Ich meinte ja, dass er jetzt eine JL hat .... also sogar zwei. =)
LRx hat er natürlich keine. ;)

Gruß
Konni

ja, die 1000.4 und die 750.1
Und ich glaube ich kann die Sache abkürzen ...
wenn er darüber redet braucht er meist ein Taschentuch dass er sich nicht selbst vollsabbert :keks: :ugly:

Grüße
 
Du kannst als (etwas teurere) Alternative ja auch einfach 6 HD 750.1 nehmen, denn Fullrange möglich ;)
 
Der Pit hat 2* HD 600.4 und eine HD 750.1 .

Grüße

Dominic
 
Dann warte ich mal, ob er sich zu Wort meldet.
Vielleicht werde ich es ja mal versuchen, würde eine 600.4 gebrückt für die Front (später) und eine 750.1 Sinn machen?

Gruß

Marco
 
Also die 600.4 geht wirklich genialst.

Wieso gebrückt ? Willst Du passiv fahren ?

Also die 4* 150 W wo die 600er ausspuckt sind schon sehr sauber und kontrolliert.

Dominic
 
Hallo,

na Du kannst doch BI Amping machen und hättest den Vorteil das Du den Pegel über die Gains der Endstufe einstellen kannst.

dominic
 
Ich muss mal schauen, lieber habe ich "normale" 2-Wege Weichen fürs Frontsystem.

Aber zunächst wäre mal die Wooferstufe dran.

Gruß

Marco
 
Wie is denn die aktuelle HD750.1 im Vergleich zu der alten 1000/1? :kopfkratz:
 
und wo liegt der unterschied zwischen meiner"v1" und der v2?
 
Das schöne an der LRx 5.1k ist doch das man ein 2 Wege + Sub mit fast optimaler Leistungsverteilung und Klang gerade auf dem A Kanal hat zu einem fairen Preis.
 
Sind eigentlich gute analoge Amps im Subbereich wirklich kraftvoller als z.B. die digitale HD750?
 
Ich muss das Thema nochmal aufgreifen.

Sind die digitalen JLs auch im Hochtonbereich sehr gut auflösend oder haben sie eher einen verschleiernden Charakter und hier wären die Alpines besser?
Hat jemand die HD750 schon mal im Vergleich zur Slash 1000 gehört?

Danke.

Marco
 
Konnte bisher nur einmal die HD600/4 am FS hören, aber das fand ich extremst geil. Hätte nicht vermutet dass es sich um eine digitale Stufe handelt. Ich finde die kann lockerst mit analogen Endstufen mithalten. Ich persönlich hätte beim hören mit meinen Schweineöhrchen eher auf eine DLS o.ä. getippt.

War übrigens ein "Blindtest", erst hören - dann Kofferraum kucken.
 
Zurück
Oben Unten