Ventilatoren zur Kühlung von Amps

acca

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Sep. 2003
Beiträge
494
hallo leute!


ich möchte meinem bassamp jetzt eine ordentliche kühlung spendieren; der amp wird bei der aktuellen hitze, der gefahrenen impedanz und dem einbauort (etwas beengt) sehr sehr heiß!


vorerst habe ich nur 2stck 60*60 und 1stck 120*120er lüfter da...

wegen dem einbauort bietet es sich an, die ventilatoren einfach gegen den kühlkörper pusten zu lassen...

welcher abstand sollte bei obigen größen eingehalten werden?

irgendwelche tipps, um die sache effektiver zu machen?


einen "kanal" zu bauen wird sehr schwer!

ps: der lärm ist zweitrangig!

danke!

edit: habe mir gerade einige amps angeschaut... sieht ziemlich ineffektiv aus das einfache draufgeschraube auf die platine :kopfkratz:
 
also ein paar cm würd ich ihnen schon geben......haste deinen amp komplett geschlossen verbaut? Versuch irgendwie ne Zirkulation aufzubauen.
 
loschi schrieb:
also ein paar cm würd ich ihnen schon geben......haste deinen amp komplett geschlossen verbaut? Versuch irgendwie ne Zirkulation aufzubauen.

ok, einpaar cm sind ja jetzt nicht sooo genau ;)

mich wundert es, dass in den amps die ventilatoren keine "luft" haben zum atmen... sind ja immer direkt auf der platine?! oder reicht es bei diesen vents?

der amp ist eigentlich garnicht verschlossen verbaut! der sitzt halt direkt hinter den vorderitzen und berührt fast die (schrägen) vordersitze...

meine frage ist: kann der ventilator effektiv arbeiten, wenn ich ihn auf den amp-kühlkörper anbringe? also direkt drauf?
 
acca schrieb:
meine frage ist: kann der ventilator effektiv arbeiten, wenn ich ihn auf den amp-kühlkörper anbringe? also direkt drauf?
Nein. Irgendwohin muss die Luft ja auch entweichen.

Ich behaupte einfach mal, dass so ein paar Lüfterchen nichts bringen, wenn du die Luft nicht irgendwie über den Kühlkörper oder die Platine "zwingst".

Gruß
Konni
 
Konni schrieb:
acca schrieb:
meine frage ist: kann der ventilator effektiv arbeiten, wenn ich ihn auf den amp-kühlkörper anbringe? also direkt drauf?
Nein. Irgendwohin muss die Luft ja auch entweichen.

Ich behaupte einfach mal, dass so ein paar Lüfterchen nichts bringen, wenn du die Luft nicht irgendwie über den Kühlkörper oder die Platine "zwingst".

Gruß
Konni

hi,
wo ist dann der trick bei den originallüftern von amps? die platine hat ja auch keinen ausschnitt oä..
bei meiner colli zb ist der lüfter einfach so drauf...zumindest sieht es so aus !?

ich weiß vom einwobbeln @home zwar, dass der 120er lüfter direkt auf den kühlkörper ausgerichtet einiges gebracht hat, da hatte ich aber als abstandshalter 2 videokassetten genommen... und im auto habe ich den platz leider nicht...

habe jetzt auch einen laden in der stadt gefunden, der 120er lüfter dahaben sollte... werde morgen noch 2 stck kaufen, dass ich insgesamt 3*120er lüfter habe... dann werde ich die am kühlkörper anbringen; mal schauen, ob und wieviel abstand ich einhalten kann :kopfkratz:
 
wenn du nur sehr wenig platz hast wärs vielleicht ne überlegung wert die lüfter saugend mit 1-2 mm abstand zum kühlkörper zu verbauen. pustend ist zwar effektiver, aber 2 cm abstand solltest da schon mindestens haben würd ich mal schätzen.
 
Und den Abstand auf beiden Seiten einhalten ;)
 
Zurück
Oben Unten