- Registriert
- 03. Okt. 2003
- Beiträge
- 11.641
Hallo Leute,
vielleicht gibt es ja hier jemanden, der sich dafür interessiert. Nach knappen 4 Jahren verkaufe ich meine C-Klasse. Das Auto war sowohl bei mir wir auch bei dem Vorbesitzer fast nur Langstreckenfahrzeug und ist dementsprechend technisch auch gut in Schuss.
Hier ein paar technische Daten:
EZ 10/01
Classic-Ausstattung (mit Avantgarde-Grill)
2,7L 5-Zylinder Diesel Motor, 125 kW / 170 PS
236.000 km
2. Hand (Vorbesitzer war Daimler-Chrysler-Bank, Langstreckenfahrzeug)
TÜV bis 11/08
Euro 3 Schadstoffklasse (gelbe Plakette)
Ausstattung:
- Xenon-Scheinwerfer
- Parameter-Lenkung (dynamisch agierende Servo-Lenkung)
- Regensensor/-automatik
- Lichtsensor/-automatik
- Klimaautomatik
- 4* el. Fensterheber (haben aber glaube ich schon alle)
- Sitzheizung vorne
- orthopädischer Multikontursitz Fahrerseite (5 separat aufblasbare Kissen im Sitz)
- elektrische Sitzlehnenverstellung
- 18" Felgen mit 225/40/18 Michelin Pilot Sport 2 Bereifung
- 16" Winterreifen auf Stahlfelgen
Technisch ist das Auto richtig fit. Auch der Mann von TÜV hat den technischen Zustand des Wagens gelobt. Vor kurzem wurden auch alle Bremsen (Klötze & Scheiben) neu gemacht und die Stoßdämpfer hinten.
Das beste an dem Wagen ist der Unterhalt / Spritverbrauch. Vollkasko ohne Selbstbeteiligung waren rund 850 EUR im Jahr. Spritverbrauch im Schnitt über die letzten 3 Jahre bei rund 6,1 L / 100 km.
So sieht er aus:
An 'Tuning' wurde nur folgendes gemacht:
- Classic-Grill durch Avantgarde-Variante ersetzt
- 18" Felgen
- Eibach Federn
Bekannte Mängel:
- Steinschläge auf Motorhaube und Kotflügel (würde ich beides noch auf meine Kosten neu lackieren lassen)
- eine ca. 10 cm lange Abschürfung an der hinteren Stoßstange unten im Kunststoff (kaum zu sehen, da wohl nur der Klarlack abgerubbelt wurde)
- Fleck auf dem Beifahrersitz (war schon so vom Vorbesitzer)
- ansonsten nur übliche minimale Gebrauchsspuren, die nach einer solchen Zeit auftreten
Wer zudem noch Interesse an Teilen der Anlage hat:
Bis auf meine Monos würde ich bei fast allem mit mir reden lassen. Kabel & Batterien könnten drin bleiben. Ebenfalls die tollen Doorboards vom Didi, die mir besonders am Herz liegen. Wenn das Auto ohne Anlage verkauft wird, würde ich die Doorboards inkl. Türpappe auch gegen eine unbearbeitete Classic-Türpappe tauschen (falls hier noch jemand einen W203 fährt).
Zwei 100%ig passende Wooferkisten (2x 12" geschlossen, 3x 10" geschlossen) gehören ebenfalls zum Lieferumfang, falls jemand Interesse an dem Audio-Equipment hat.
VB 12500 EUR ohne Audio-Equipment
Gruß
Konni
vielleicht gibt es ja hier jemanden, der sich dafür interessiert. Nach knappen 4 Jahren verkaufe ich meine C-Klasse. Das Auto war sowohl bei mir wir auch bei dem Vorbesitzer fast nur Langstreckenfahrzeug und ist dementsprechend technisch auch gut in Schuss.
Hier ein paar technische Daten:
EZ 10/01
Classic-Ausstattung (mit Avantgarde-Grill)
2,7L 5-Zylinder Diesel Motor, 125 kW / 170 PS
236.000 km
2. Hand (Vorbesitzer war Daimler-Chrysler-Bank, Langstreckenfahrzeug)
TÜV bis 11/08
Euro 3 Schadstoffklasse (gelbe Plakette)
Ausstattung:
- Xenon-Scheinwerfer
- Parameter-Lenkung (dynamisch agierende Servo-Lenkung)
- Regensensor/-automatik
- Lichtsensor/-automatik
- Klimaautomatik
- 4* el. Fensterheber (haben aber glaube ich schon alle)
- Sitzheizung vorne
- orthopädischer Multikontursitz Fahrerseite (5 separat aufblasbare Kissen im Sitz)
- elektrische Sitzlehnenverstellung
- 18" Felgen mit 225/40/18 Michelin Pilot Sport 2 Bereifung
- 16" Winterreifen auf Stahlfelgen
Technisch ist das Auto richtig fit. Auch der Mann von TÜV hat den technischen Zustand des Wagens gelobt. Vor kurzem wurden auch alle Bremsen (Klötze & Scheiben) neu gemacht und die Stoßdämpfer hinten.
Das beste an dem Wagen ist der Unterhalt / Spritverbrauch. Vollkasko ohne Selbstbeteiligung waren rund 850 EUR im Jahr. Spritverbrauch im Schnitt über die letzten 3 Jahre bei rund 6,1 L / 100 km.
So sieht er aus:

An 'Tuning' wurde nur folgendes gemacht:
- Classic-Grill durch Avantgarde-Variante ersetzt
- 18" Felgen
- Eibach Federn
Bekannte Mängel:
- Steinschläge auf Motorhaube und Kotflügel (würde ich beides noch auf meine Kosten neu lackieren lassen)
- eine ca. 10 cm lange Abschürfung an der hinteren Stoßstange unten im Kunststoff (kaum zu sehen, da wohl nur der Klarlack abgerubbelt wurde)
- Fleck auf dem Beifahrersitz (war schon so vom Vorbesitzer)
- ansonsten nur übliche minimale Gebrauchsspuren, die nach einer solchen Zeit auftreten
Wer zudem noch Interesse an Teilen der Anlage hat:
Bis auf meine Monos würde ich bei fast allem mit mir reden lassen. Kabel & Batterien könnten drin bleiben. Ebenfalls die tollen Doorboards vom Didi, die mir besonders am Herz liegen. Wenn das Auto ohne Anlage verkauft wird, würde ich die Doorboards inkl. Türpappe auch gegen eine unbearbeitete Classic-Türpappe tauschen (falls hier noch jemand einen W203 fährt).
Zwei 100%ig passende Wooferkisten (2x 12" geschlossen, 3x 10" geschlossen) gehören ebenfalls zum Lieferumfang, falls jemand Interesse an dem Audio-Equipment hat.
VB 12500 EUR ohne Audio-Equipment
Gruß
Konni