Moin,
einige haben den Beitrag schon im PCH gelesen, aber ich wollte ihn hier auch nocheinmal posten, weil ich gerne noch mehr Meinungen zu dem Thema hätte.
Also, ich überlege mein 7876RB + CHA 604 rauszuschmeissen.
Und durch eine Lösung aus USB Soundkarte von Creative und einem Alpine PXA-H700 zu ersetzen.
Beide wären digital Miteinander verbunden.
Hat jemand von euch schonmal so eine Lösung gehört? Klangtechnisch müsste das ganze ja eigentlich ne Klasse höher sein, als meine bisherige Kombination, da ja alles bis zum Prozessor digital abläuft.
Und die Cinchkabel um einiges kürzer sind.
Die Investitionskosten nach Verkauf meiner alten Teile würden wahrscheinlich 200€ betragen. Dafür hätte ich dann jede Menge Musik in Form von MP3 zur Verfügung und LZK, einen anständigen EQ und noch einiges mehr.
Über Vorschläge und Kritik würde ich mich freuen!
Gruß
Benny
einige haben den Beitrag schon im PCH gelesen, aber ich wollte ihn hier auch nocheinmal posten, weil ich gerne noch mehr Meinungen zu dem Thema hätte.
Also, ich überlege mein 7876RB + CHA 604 rauszuschmeissen.
Und durch eine Lösung aus USB Soundkarte von Creative und einem Alpine PXA-H700 zu ersetzen.
Beide wären digital Miteinander verbunden.
Hat jemand von euch schonmal so eine Lösung gehört? Klangtechnisch müsste das ganze ja eigentlich ne Klasse höher sein, als meine bisherige Kombination, da ja alles bis zum Prozessor digital abläuft.
Und die Cinchkabel um einiges kürzer sind.
Die Investitionskosten nach Verkauf meiner alten Teile würden wahrscheinlich 200€ betragen. Dafür hätte ich dann jede Menge Musik in Form von MP3 zur Verfügung und LZK, einen anständigen EQ und noch einiges mehr.
Über Vorschläge und Kritik würde ich mich freuen!

Gruß
Benny