USB Problem mit Kabel?

nicolas-eric

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Feb. 2012
Beiträge
1.830
Hallo.

Ich habe ein komisches Problem mit einem USB Kabel.

Meine Buffalo Ministation Festplatte läuft mit anderen USB Kabeln (ca. 1 Meter) perfekt an Mac und SAT Receivern.
Mit diesem Kabel (3 Meter) fährt die Platte hgar nicht erst hoch, sondern startet nur kurz, blinkt blau auf und schaltet dann wieder ab. Das macht sie andauernd hintereinander.

Woran könnte das liegen?

Das 3m Kabel war eigentlich dazu gedacht, die FP ausserhalb des TV Schrankes an den Receiver anschliessen zu können.
Leider geht das so nicht...

Danke für Eure Hilfe!
Grus Nico ;)
 
Kabel zu lang... :keks:

Ernsthaft!
Die winzigen Käbelchen sind eh schon am Limit, wenn da mit 'ner 3m-Strippe kommst, kommt einfach zu wenig Saft durch.

EDIT:
Und gerade so Geräte wie SAT-Receiver, TVs usw liefern manchmal eh nur die USB2.0-spezifizierten 500mA...
Ein neues Kabel (gute Qualit und großer Querschnitt) KÖNNTE helfen.
Oder eben gleich eine HDD mit externem Netzteil...
 
Externes Netzteil ist aber unpraktisch...
Ich nutze die Platte an mehreren identischen Receivern und zum überspielen der Aufnahmen vom Mac auf die FP muss ich die am Mac auch anschließen. Jedes Mal das Netzteil mitschleppen wäre echt nervig.
Also lasse ich das so wie es ist und schließe die FP eben im Schrank an den receiver an.

In de Artikel Beschreibung stand leider nicht, dass das Kabel für sowas nicht geht.

Hätte auch nicht gedacht, dass ein langes kabel da Probleme macht.
Nen BT stick hatte ich damals an 10m Kabel dran, um in der ganzen Wohnung BT Empfang zu haben.
 
Vergleich nen BT Stick bitte nicht mit einer Festplatte.
Je nach dem was für eine Platte darin verbaut ist, braucht die einen höheren Startstrom damit die überhaupt einmal anläuft.
Durch das zu lange Kabel wird das problem noch verstärkt, und eh voila, schon geht die nicht mehr an.
Es gibt 2,5" Platten die schaffen auch ohne Zusatzkabel an nur einem USB Port zu laufen, aber obs mit nem 3m langen Kabel noch geht, das ist Glückssache.
Schonmal ein hochwertigeres Kabel versucht? Alternativ nen kleinen aktiven USB Hub nehmen und dann dort via kurzem Kabel anschließen.
 
Die Platte wird damit beworben, an einem 500mA Anschluss ohne Y-Adapter zu laufen.
Und genau das tut sie auch.
Selbst ein 80 cm USB Verlängerungskabel und dann das ca. 1m Kabel von USB auf Mini USB funktionieren.
Leider ist das für mein Vorhaben immer noch 50 cm zu kurz...

Das mit dem HUB ist ne gute Idee.
Hab noch eine 4x Hub von Hama irgendwo rumfliegen.
Der ist aber recht alt, das könnte auch nur USB 1.1 sein.
 
USB 1.1 wird deutlich zu langsam sein, da kannste nichtmal nen SD Stream via Sat aufnehmen können.
Ein ganz billiger USB 2.0 Hub kostet ja nicht die Welt, und sollte auf jeden Fall das Problem lösen.
 
Krass!

2x 80 cm USB Verlängerung + 1 m USB-MiniUSB Kabel funktionieren problemlos.
Das reicht mir von der Länge her.

Dann werde ich das 3m Kabel mal zum Ebay Laden zurück schicken.
Das ist eh sehr dünn, meine ganzen anderen USB Kabel sind bestimmt 3-4x so dick.
 
Zurück
Oben Unten