Quick Out war ein Diebstahlschutz, der Mitte der 80er Jahre eingeführt wurde.
Das gabs von fast jedem Hersteller.
Es wurde ein Rahmen eingebaut und dessen Kabel an die Fahrzeugkabel angeschlossen.
Der Rahmen hat Radioseitig einen Stecker (natürlich herstellerspezifisch und oftmals sogar zwischen verschiedenen Radios eines Herstellers unterschiedlich).
Das Radio hat den entsprechenden Gegenstecker, es wird dann nur noch in den Rahmen geschoben.
Hat man das Auto verlassen, hat man das Radio aus dem Rahmen gezogen und mitgenommen.
Die Radios hatten dafür an der Vorderseite einen klappbaren Griff.
Später kamen dann andere Ideen für den Diebstahlschutz, wie Keycard, Code oder abnehmbare Bedienteile, weil komplette Radios ziemlich sperrig sind und deswegen meist gar nicht mitgenommen wurden, sondern unter dem Sitz o.Ä. verstaut wurden.
Wenn du da ein anderes Radio einbauen willst, musst du den Rahmen inkl. des daran hängenden Kabelbaums ausbauen und einen neuen Rahmen einbauen.