uP Serie 7 MK II oder Eton WA 1 ?

Jay-Nac

Teil der Gemeinde
Registriert
08. März 2004
Beiträge
183
Hallo. Bin grad dabei meine Eton WA1 zuv erbauen und da sehe ich im Flohmarkt die S7 MK II TMT. Das ist natürlich sehr verlockend für mich, meine Eton Wa 1 gegen die 7.16 zu tauschen.
Frage: Lohnt sich das? Sind die 7.16 deutlich besser als die Eton? und wenn ja: könnte ich die auch an der Eton weiche zusammen mit den CX 280 laufen lassen oder harmonieren die nicht miteinander? Die beiden TMT haben zumindest den gleichen wirkungsgrad ...
Also welcher ist besser? Eton oder uP ???

mfg
 
Hallo

der Eton 16er ist ein ordentliches Chassis und hat mal echte EINBAUVORTEILE durch seine gerade mal 5cm einbautiefe.

Er ist auf jeden fall deutlich höher belastbar und hat MEHR WIRKUNGSGRAD als der MP! ( Achtet auf die Angabe ob bei 1 W oder 2,86 V!!! )


Der 16er von Eton läuft allerdings unter Fehlwinkel nur bis knappe 2500 Hz richtig gut, dann ´ROLLT´ er ab, aber ohne MIST zu machen. Du solltest also einen Tieftrennenden GT haben ( Hast Du aber ja! )

Ich würde den ETON behalten und ihn ordentlichst einbauen.

Dominic
 
Aufgrund von Messungen in meinem ehemaligen Vectra kann ich auch was zum "Spielen unter Fehlwinkel" zum µP beitragen. Gemessen auf dem Fahrersitz hat sich der linke bei knapp unter 2,5 kHz ausgeklinkt, der rechte lief so bis ca. 3 kHz, dann war Ende (die Unterschiede resultieren aus den verschiedenen Winkeln zum Ohr auf dem Fahrersitz).
 
Zurück
Oben Unten