µP 7 TMTer anfälligkeit..

WhoCares19

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Jan. 2004
Beiträge
322
hi leute, da ich jetzt meinen neuen ausbau so gut wie fertig habe, aber feststellen musste, dass der klang im alten auto um einiges besser war, wollt ich fragen ob es dies sein könnte:

dobo7oc.jpg


10000909cy.jpg


dass eventuell der tmter nicht richtig "atmen" kann?
der tunne list ca. 6-cm lang, dahinter ist ein kabel und halt bisschen blech (das ich aber nicht wegschneiden kann,da das gestänge das oben ist zur führung der fensterscheibe dient..)

als kleine info..alle löcher wurden mit bitumen zugemacht, die öffnung für den LS wurde rundherum ums blech mit moosgummi beklebt,sodass der LS nur in die tür spielen kann.. stabil ist auch alles
was ich aber noch festgestellt habe, ist dass der "kick"bass besser geworden ist, was meistens für nen besseren einbau spricht?!

also bei manchen aufnahmen,wie z.B crucify von tori amos oder a sorta fairy tail kommt mir vor dass gewisse resonanzen auftreten.. also bei höheren pegeln.. vorallem auch in der stimme bemerkbar..,

vielleicht könnt ihr ja weiterhelfen

danke

mfg martin
 
öhm .. der tunnel ist MIST ...

für JEDEN LS ... versuch das aufzuweiten ...
so weit wie möglich ...


dahinter das blech.. wenn es möglich ist wegschneiden



der kick oder vielmehr der anschlag ist besser weil die einbaugüte durch das kleinere volumen gestiegen ist ...
der LS sieht die türe nicht ...


das zieht jedoch die reso nach oben .. was sich dann in drönen ausbreitet
 
hi dirk,danke mal für die klare aussage!
das blech dahinter wird schwierig sein auszuweiten, aber wenn ich mal den tunnel vergrößere bzw trichterförmig mache,dann dürfte sich das ganze positiv bemerkbar machen,oder?
ich werd auch versuchen doch noch eine lösung zu finden um das blech auszuweiten..

mfg martin
 
du hast doch das loch wo der LS in die tür bläst ..
dieses komische verschobene rechteck nach vor rund auslaufen lassen ..

du zeichnest dir die form im angebauten zustand an ... von hinten
dann das überschüssige material entfernen ...


im endeffekt denkst du dir eine grade linie zwischen dem ring und der gemalten linie


das loch wird so nach hinten aufgeweitet ...
zwar etwas einseitig nach links .. aber zumindest besser als jetzt ...
 
also quasi die form der öffnung die das türblech hat (trapezförmig) auf mein dobo aufzeichnen, und diese form eben in der tiefe ausschneiden,knapp bevor ich am stahlring anstoße.. ? und das halt konusförmig,sodass das loch immer größer wird richtung türblech,bis eben die trapezform erreicht wurde..?
werde aber wenn ich das mache versuchen doch etwas mehr vom blech wegzunehmen,damit der LS noch besser atmen kann---
bin auf das ergebnis sehr gespannt

mfg martin
 
tatsächlich!!!
hab den tunnel jetzt richterförmig gemacht,so gut es halt ging und auch bisschen blech weggenommen, der unterschied ist wirklich krass!!!! obwohl noch nicht perfekt gemacht..mehr blech könnte weg und die trichteröffnung könnte noch größer ausfallen,aber bin SEHR zufrieden! wahnsinn was das ausmacht!

wieder glücklich und zufrieden :-))

danke !

mfg martin
 
Buh schrieb:
sachte ich doch (anderes forum) :P
Dabei wollte er es zu Beginn gar nicht glauben ... =)

@Martin
Wenn der Serie 7 gute Bedingungen hat, läuft er auch gut! Bei mir macht er sogar ordentlich Pegel mit. Kann mich nicht beschweren ...

Gruß
Konni
 
@konni: naja,kaum glauben würd ich nicht sagen,nur ich wollte es von mehreren seiten bestätigt haben, da ich mir ungern arbeit umsonst mache, hat sich aber wirklich gelohnt!
pegeln können meine auch, aber eben nicht so gut wie andere, dafür sind sie ja auch nicht ausgelegt.. und jeder empfindet ja anders..
mfg martin
 
Zurück
Oben Unten