unvorsichtig mit Pegel - Subwoofer defekt

psyhead

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Nov. 2009
Beiträge
681
Damals habe ich meinen HX12SQ in einen Hifonics Bandpassgehäuse gesteckt. Es war der Hifonics ZL12BP



Nun hatte ich "damals als ich noch Jung war :D " den HX in den BP gesteckt und mit einer Audio-System F2-500 MKIII betrieben.

Nun steckt der Antrieb ja im geschlossenem Teil :(

Irgendwann immer mehr aufgedreht und nicht gemerkt, dass das gute Stück da schon alles zugequalmt hat. Irgendwann war die Musi aus.

Ergebnis:
dfa6f6b381dsc03721.jpg

53421ed7c4dsc03722.jpg

5d43ee7fb9dsc03723.jpg

7527d32fa2dsc03724.jpg

e26cef4db7dsc03725.jpg

49ba7cbd29dsc03726.jpg

cae00d318ddsc03727.jpg

d82174b6a1dsc03728.jpg

df7a9fe11czl12bp.jpg
 
schicke bilder.... :ugly:

aber ganz schön lütte schwingspule für das teil....
 
Der Verträgt ja auch nicht so viel Leistung.

An der Steg K2.04 in 30Liter GG kommt der super mit zurecht, solange man es nicht übertreibt :)

Habe schon 2 davon auf dem Gewissen. Der 1. ist auf den Bildern zu sehen und der 2.

naja, :)

http://www.youtube.com/watch?v=EUKK4JkXIuY


Habe "damals" 2x Stück davon in 110L BR und 4x 16er TMTs + 2 Hts passiv komplett gebrück an einer Audio-System F4-600 gehabt und das lief Bombe! Hat auf jeden Fall Alarm gemacht.

http://www.myvideo.de/watch/3511776/Aud ... eugeut_106

Hier schiebt der eigentlich ganz gut ^^
http://www.youtube.com/watch?v=podo88ysXWQ
 
Die Spule ist ursprünglich schon so wie auf dem ersten Bild zu sehen ist auf den Träger gewickelt worden oder?

Gruß
 
Ich denke schon. also das ist ja schon ein paar Jahre her und auf den Bildern ist es so zu sehen, nachdem man den quasi aufmacht.
 
typisch fertig-BP. viel zu klein. Woofer geht viel zu früh auf Kompression, Gehäuse hat miserabelsten Wirkungsgrad und dementsprechend brauchst du Leistung um das Ding an zu schieben. In dem Fall zu viel Leistung.

In nem doppelt oder 3-fach so großen Männer-BP hät das Ding überlebt
 
Zurück
Oben Unten