Unterschiede Ringradiator Ht´s und Kalotten Ht´s

sychodan

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Aug. 2004
Beiträge
620
Hi all,

ich bin grad am Grübeln meine HomeHifi Ht´s (Vifa) durch evtl einen Vifa Ringradiator oder eine Morel Kalotte (Passend zum Elate - z.b. MDT29) auszutauschen, da es leider schon wieder ein wenig her ist als ich den letzten RR gehört hab wollte ich mal nachfragen worin die KLANGLICHEN Unterschiede bestehen, und evtl was euch so besser gefällt.

Austesten werd ich wohl mal beide.

Grüße,
Dan
 
hallo dan

ein allgemeines problem der ringradiatoren ist dass sie meist sehr stark bündeln .. das mag im sweet spot noch ganz nett sein aber wenn man den verlässt bricht der hochtonbereich zusammen ..

zu den beiden von dir genannten kann ich nichts sagen weil ich sie nicht im ohr habe ;) ;)

gruss frieder
 
;)
danke dir frieder!

was genau ist mit sweet spot gemeint? der direkt im gesicht winkel? oder so wie es gehört:


I.....................I


..........O...........


so in etwa ;)

welche vorteile haben denn dann ringradiatoren?


Schöne Grüße,
Daniel
 
Der Sweet Spot ist der "Punkt" an dem ein korrekter Frequenzgang zusammenkommt. Je stärker ein Lautsprecher bündelt, desto kleiner wird dieser. Ist etwas blöd erklärt, aber ich hoffe es wird klar was ich meine.
Ringradiatoren klirren auch mehr als übliche Kalottenhochtöner(vor allem K2). Sie haben auch ein recht eigenes Klirrspektrum.
Vorteile? Theoretische haben sie glaube ich nicht. Einigen sagt man halt nach, dass sie gut klingen(K2?). Ich muss sagen ich fand den XT im Vifa Koax auch nicht schlecht.
mfg Christian
 
Ich hatte ja den Vifa XT schon zuhause!

An sich ganz nett aber das Bündeln empfand ich als echt nervig! Schuld dran war eine schlechte - kompromissbehaftete Aufstellung im Wohnzimmer...Wenn man da nicht genau "im sweet Spot" sitzt :cry:
 
ok, also würdet ihr alle Kalotten z.b. vorziehen?!

Grüße,
Daniel

P.s. Zahnstocher, was machst du am Freitag? Treff mich in BR mit einem deiner Landsmänner und helf dem mal bissl beim einstellen. evtl lust auf ein kleines kurzes inoffizielles treffen?
 
hmmm ich hab den Diabolo blablabla Ringradiator und auch den Scan Relevator schon im Auto gehört hat mir richtig gut gefallen....


Jan
 
sychodan schrieb:
was genau ist mit sweet spot gemeint?

Der "Sweet spot" meint den Bereich, in dem's Gut tut ;)
Klingt's auf dem einen Platz mitten auf dem Sofa gut,
oder auch für die, die neben einem sitzen.

sychodan schrieb:
welche vorteile haben denn dann ringradiatoren?

Der Bereich, der am meisten Partialschwingungen aufweist, bei Kalotten-HTs die Membranmitte, kann nicht schwingen, weil die Membran da ja fest ist. Im Prinzip ist ein Ringradiator ja eine Schwingspule, die Aussen UND Innen eine Sicke hat, und keine echte Membran. Um die Luftmenge zu bewegen, den gleichen Pegel zu erreichen, muss dafür der Hub grösser ausfallen.

Wäre wohl ein Thema für 'ne Doktorarbeit Pros und Kontras gegeneinander abzuwägen. Gibt ja für beide Ansätze Lautsprecher, die belegen, dass sie funktionieren.

Grüsse
 
Servus Dan,

Ah weiss schon der aus Attersee oder?
Wäre gern gekommen fahre aber am Freitag in den "SilvesterWEurlaub"
Wird schon mal passen :beer:

Grüsse Gerhard
 
na klaro :beer:

ich glaub es war der vom A-See

mal schauen ob ich helfen kann :)


Grüße,
Dan
 
Zurück
Oben Unten