Unterschiede Orion 250 HCCA

aspro

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Okt. 2008
Beiträge
144
Hätte mal ein paar fragen zwecks der alten Orion 250 HCCA amps.

Bei einigen Steht Orion 250 hcca Digital Reference oben, und jetzt hab ich mir eine bei ebay ersteigert aber da steht Competition amp /x-over oben.

Die hat auch mittlerweile andere stecker.

Das ist die, die ich normal kenn : http://i1.ebayimg.com/05/i/001/33/6a/20cc_1.JPG

und so eine hab ich mir eben ersteigert:

http://www.hiendoption.com/home/compone ... a0768f.jpg


Sorry für die komischen links, aber is das beste was ich im netz gefunden hab.

Kann mich da einer aufklären ob es da unterschiede gibt? oder sind das nur andere generationen? Wenn ja welche?
 
weist du vielleicht welcher generation das is mit der competition aufschrift?

Gibt es da irgendwelche wesentlichen unterschiede zwischen denen?
 
Das sind keine verschiedenen Generationen! Der Unterschied zwischen den beiden ist der das die digital reference auf Brücke 2 Ohm stabil und die competition auf Brücke 1 Ohm stabil ist! War auch bei der HCCA2100 so.

HCCA250 specs:
50 watts RMS x 2 @ 4 ohms stereo
100 watts RMS x 2 @ 2 ohms stereo
200 watts RMS x 2 @ 1 ohm stereo
400 watts RMS x 2 @ 0.5 ohm stereo (competition only)
200 watts RMS x 1 @ 4 ohms bridged
400 watts RMS x 1 @ 2 ohms bridged
800 watts RMS x 1 @ 1 ohm bridged (competition only)

HCCA2100 specs:
100 watts RMS x 2 @ 4 ohms stereo
200 watts RMS x 2 @ 2 ohms stereo
400 watts RMS x 2 @ 1 ohm stereo
800 watts RMS x 2 @ 0.5 ohm stereo (competition only)
400 watts RMS x 1 @ 4 ohms bridged
800 watts RMS x 1 @ 2 ohms bridged
1600 watts RMS x 1 @ 1 ohm bridged (competition only)
 
- Die Digital Reference ist etwas älter mit verlöteten Stromanschlüssen,
- Die Competition amp /x-over oben ist etwas jünger (1997?), du kannst den mittleren Deckel abnehmen und darin ein X-Over Modul einsetzen. Der mittlere Steg ist daher etwas erhöht (bei der Digital Reference etwas erniedrigt).

also wenn das nicht zwei verschiedene Generation sind ... :keks:
 
"competition only" bedeutet, dass man diese Last dem Verstärker im Alltagseinsatz nicht zumuten soll, sondern nur da wo es sein muss, also im Wettbewerbseinsatz.
 
redest jetzt von ampguts? .. meine auch das es 2.vers. reihen gibt, bin mir da sogar sehr sicher. digital ref und competition und ich habe ampguts auch so verstanden, das dort unterschieden wird ,welcher der reihe was kann.
gruss
 
El-Akeem schrieb:
"competition only" bedeutet, dass man diese Last dem Verstärker im Alltagseinsatz nicht zumuten soll, sondern nur da wo es sein muss, also im Wettbewerbseinsatz.


Ich selbst hatte mal nen HCCA15D 2x2 Ohm an einer digital Reference laufen! 1 Ohm Brückenlast und 4 voll geladene Optima 850 an der Stufe hängen! Bilanz nach nicht mal 3 Sekunden! 350 Euro Reparaturkosten and der HCCA! Der Rauchstrahl der aus dem Lüfter kam war richtig schön satt und undurchsichtig! Habe dann auf ne HCCA2100 competition gewechselt und das Problem nicht mehr gehabt!
 
Zurück
Oben Unten