Unterschiede Brax X2000 und X2000.2

audioTom

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
2.099
Hallo,

kennt einer die genauen unterschiede der beiden Verstärkerserien?
Was wurde bei der .2 besser/anders/schlechter gemacht?

Gruß
Tom
 
Imho wurden bei der .2 unter anderem regelbare Frequenzweichen eingesetzt.bei der ersten serie wurde es noch mittels crosscards gelöst.
 
Hallo,

die .2 Weichen sind direkt am Gerät verstellbar, beim Vorgänger über Steckkarten,
die Cinchbuchsen der.2 machen einen hochwertigeren Eindruck

Gruß
Sven
 
Hmm, das ist prinzipiell eher uninteressant.... Also ich mein, dafür lohnt sich der (gebraucht-)aufpreis ja nicht unbedingt.
 
hab leider nur nen test der .2 GE serie hier.da stehen glaub ich auch ein paar unterscheide zur alten GE serie drin
 
so grad mal nachgeguckt

test hab ich von der GE 2400.2 Bj 2004

u von der 2000.2 Bj 2003

lese die mal grade u schreibe dann was dazu
 
dito, falls die möglichkeit besteht gern auch an

thomas.neitzert[ät]zurich.com

:D
 
ichs setz es einfach hier rein:

Brax 2000.2 ->

brax20002wl4.jpg


Brax2400.4 GE ->

braxge01td3.jpg


braxge02zt6.jpg


braxge03bz8.jpg


braxge04cv8.jpg
 
Ja super, danke!

aber die effektiven unterschiede klärts leider nich auf.... Naja^^
 
ja leider hab ich auch nicht mehr gefunden.n versuch wars wert.

wie gessagt die crosscard,die potis zum einstellen u mehr leistung bei der .2,das ist das was ich sagen kann.
 
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher WER es geschrieben hat,
glaube aber, dass es der Dominic (Diabolo) war...

Die .2 Exemplare sollen im Vergleich zu den Vorgängermodellen ihr "analytisches" Klangbild abgelegt haben...

Oder meint der Tom die detaillierten technischen Unterschiede? :kopfkratz:

Grüße,
andreas.
:beer:
 
Jop,

die Technik interessiert mich eher...
Und SO analytisch find ich die X2000 jetzt auch wieder nich. Eher "unwarm" :D
 
Ruf doch einfach mal bei Audiotec Fischer an, da dürften der Entwickler auch deutsch sprechen... ;)


Viele Grüße

Achim
 
Das geht während meiner Arbeitszeit schlecht wenn der Chef einem im Rücken sitzt :wall:
 
Hey,
jetz will ich mich als ehemaliger Mitarneiter von ATF mal einklinken und dir bissle helfen.
Also was bezüglich den Weichen,Chinchbuchsen und der Leistung gesagt wurde ist absolut richtig.
Zusätzlich ist noch der Unterschied mit der Schutzschaltung.Die "alte" X2000 konnte auch bedingt 2ohm Brücke machen(allerdings nur 2ohm und nicht 1,8 oder so).
Da das aber nicht das Gelbe vom Ei war hat die .2 eine etwas früher anspringende Schutzschaltung und ist nominell nimmer 2ohm Brückenstabil.
Ich hatte sie allerdings an 4 W10 Comp. Woofern laufen die zusammen so um die 3.2 ohm hatten und das hat keine Probleme gemacht.
Klanglich gesehen ist die .2 einen ganz kleinen Tick besser als die X2000.
Ansonsten hat sich im Bezug auf die X2000 nichts gravierendes verändert.

Greez Alex
 
Hallo Alex,

vielen dank, das wollte ich wissen :)

Demnach kann ich ruhigen gewissens auf die .2 verzichten. Grade weil sie AUCH am Sub (2*4 Ohm) eingesetzt werden soll.
 
Zurück
Oben Unten