Unterschied zwischen Zapco Z***S und Z***C

Moe

Super Moderator
Teammitglied
Registriert
02. Nov. 2006
Beiträge
22.711
Real Name
Martin
Habe jetzt schon ein paar mal z.B. einmal Zapco Z100S2 und Zapco Z100C2 gesehen. Habe schon ein paar mal versucht Unterschiede zu finden, aber außer das die Z***S eher nach der Studio-Serie aussehen finde ich kaum welche.

Kann mir bitte jemand die Unterschiede erklären? Vielleicht unterschiedlich alt? Kann mir jemand sagen welche besser sind und warum?

MfG Moe
 
S = Studio (2Ohm stereo stabil)
C = Competition (1 Ohm stereo stabil)

Die C´s sind eher für niedrige Impendanzen optimiert .
C´s werden per Symbilik angesteuert,
die Studios per Chinch.


Besser oder schlechter kommt auf den Verwendungszweck an.

Grüße
Daniel
 
Na aber es gibt doch die Studio-Serie z.B. Studio500 und die Competition-Serie z.B. Z100/Z200 etc. und diese Competition-Serie gibts dann nochmal als Z100S2 und Z100C2 oder seh ich das verkehrt und die Z300S2 z.B. = die Studio300?? :kopfkratz: Immer dieser Namenswirrwarr

Und was würdet ihr eher empfehlen für HT /MT / TMT / Sub

Ach und nochwas sind die alten klanglich besser oder eher die neuen Competition oder nur bei bestimmten Zwecken? Interessiert mich grad ziemlich.

MfG Moe
 
also i find die studios besser an TMT, die Z (C2-SL) klingen dafür im HT besser. sanfter und natürlicher.

ich hatte auch mal ne C2K 2.0 am FS fullrange getestet, die is absolut klanglich geil, am TMT und auch am HT. die kann alles sehr gut.
war an ringradiatorn und dynaudio MW160.


mfg didan
 
die neuen (C2K) also generell besser, oder kann eine der alten etwas besser? Wie siehts aus mit Grundrauschen?

MfG Moe
 
ja, neue generell besser.
aber au net welten.

grundrauschen hab ich von den stufen keins, weder bei den alten noch neuen.
das symbilink macht viel aus, hohes signal rein, empfindlichkeit voll runter und damit hast du eigentlich kein grundrauschen.
und bei der studio hatte ich den gain auch komplett zu, hab ja >8V am radio.


mfg didan
 
ok danke erstmal für die Info. Nun bin ich schlauer ;)

MfG Moe
 
AstraG schrieb:
S = Studio (2Ohm stereo stabil)
C = Competition (1 Ohm stereo stabil)

Die C´s sind eher für niedrige Impendanzen optimiert .
C´s werden per Symbilik angesteuert,
die Studios per Chinch.


Besser oder schlechter kommt auf den Verwendungszweck an.

Grüße
Daniel

nicht 100% .. die z300c2 wird per Cinch angeschlossen ... die vorgängerin der z600c2-sl
 
Zurück
Oben Unten