Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist immer ein Zusammenspiel von Membranfläche, Membrangewicht, Größe und Länge der Schwingspule, Härte der Aufhängung, Größe des Magneten, Sickenmaterial und -größe/-dicke bzw. möglichem Hub...
Dazu kommt ja noch das Gehäuse. Einige TT spielen bei zu kleinem Gehäuse auch gut als TMT und umgekehrt.
Dazu haben einige Gehäusearten mehr Tiefgang, oder Treiber können per EQ auch "gezwungen" Werden, tiefer zu spielen, was aber nur mit Reserven beim Treiber (Schwingspulen, Hub allgemein, etc.) und beim Verstärker geht, von dem dann massiv Mehrleistung gefordert wird.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.