Unterschied Pioneer DEX-P9+DEQ-P9 und Alpine 7998+PXA-H701

Dieselrenner

verifiziertes Mitglied
Registriert
07. März 2005
Beiträge
3.397
Real Name
Andreas
Morgen!

Da ich ja nun von DVD weg bin und mich für ein Alpine 7998 mit 701er Prozzi entschieden habe...wollte aber trotzdem mal nachfragen, wie
es mit der Lösung von Pioneer aussieht...

Inwiefern gibt es da Unterschiede? Würde sich der Wechsel lohnen bzw.
gäbe es garvierende Unterschiede?

Eine Sache ist..Pioneer kann keine MP3 CD´s lesen...verschmerzlich...

Freue mich schon über eure Antworten

Vielen Dank

Gruß
Andreas
 
Juten Morjn retour,

ich kann Dir zwar keine exakte Antwort auf Deine Frage geben, da ich "nur" das 7998R hatte und dann auf die P9 Kombi umgestiegen bin, aber mir gefällt das P9 auch ohne DSP klanglich besser. Wie immer gilt, meine persönliche Meinung.

Die technischen Unterschiede werden Dir andere sicher besser erklären können.
Gruß
Thomas
 
Moin Andreas,

obwohl ich überzeugter Alpine-Fan bin, würde ich sowohl aus klanglicher als auch aus optischer Sicht ein Pioneer P9/DEQ9 (besser noch ein schwarzes P90) einer Alpine CD-Tuner/PXA-Kombi vorziehen, falls ich mich jemals wieder für einen high-endigen CD-Tuner entscheiden sollte.... ....aber das wird wohl nicht wieder der Fall sein, ausser die Dinger können navigieren und Multimedia... :ugly: Für die Kombination Monitor+Multimedia und Klang hat Alpine mit seiner PXA-Kombi m.E. gegenüber Pioneer wiederum Vorteile, da der DEQ nicht an die Pioneer-Monitore anzubinden ist :ugly:


Die Pioneer-Kombi findet man gebraucht ab ca. 800 Euro und dafür ist sie klasse ;)
 
Hallo Andreas,
ich habe vor einiger Zeit genau diesen Schritt gemacht, hatte das 7998R und den 700er, bin dann auf das P9 samt Prozzi umgestiegen.
Eines vorweg, ein wirklich schlechter oder besser gibt es meiner Meinung nach nicht.

Das Alpine hat mehr Drive, spielt etwas frischer, das Pioneer ist ein Feingeist, spielt sanft und absolut ehrlich.

Das Alpine kann halt MP3, Dolby Digital usw., Pioneer geht den straiten Weg "Stereo", und das ganze sehr konsequent.

Ich habe den Schritt nicht bereut, wollte das Pioneer aus optischen Gründen schon immer haben, klanglich hat es mich auch sehr überzeugt, ich würde aber auch mit der Alpine Kombi sehr gut leben können.

Grüße
Frank
 
Hy Sven!

So langsam frage ich mich, warum ich dich nicht vorher gefragt habe..... :cry:

Auf kurz oder lang werde ich wohl dann umsteigen...mein 7998 habe ich jetzt zwar noch nicht
daheim..aber mir ist schon bei mehren Fahrzeugen aufgefallen(u.A. G4 von taaucher...), dass die von der Alpine /Prozzi Kombi auf die Pioneer Kombi umgestiegen sind...

Ist ja auch wesentlich dezenter wie ein 1,5DIN Radio und dazu noch 1DINBedienteil... :ugly:

Und wenn sogar klangliche Aspekte dafür sprechen....

Bin ja nur so lange bei Alpine geblieben, weil ich immer so an DVD und Dolby Digital bzw. DTS gehangen habe...aber beim Passat erinnert nur noch das Hecksystem daran...

Wo findet man die Kombi denn für 800€? Also bei 1-2-3 habe nix gefunden..und neu liegt der Spass bei der "alten" Serie bei 1.800€.. :???:
 
Genau dieses "frischer", dass der Frank schreibt, brachte meine HT, RS-Audio und 7er uP zum zischeln bei "S-"Lauten.

Dieses Problem, wurde nach dem Wechsel auf das P9 komplett eliminiert. Seltamerweise ging aber kein Quäntchen HT verloren, es klingt für mich insgesamt einfach harmonischer und gleichzeitig aber auch detaillierter.

Ich bereue den Schritt auch keineswegs, würde ihn jedesmal wieder machen. Eventuell auch auf das P90 in schwarz, wie Sven geschrieben hat.

Ausserdem steh ich mehr auf Understatement ;-) Aufs Display gehört genau nur die Tracknummer und sonst nichts Blinkendes oder Drehendes. Bin nicht so der Mäusekinofan.

Einen Kritikpunkt hätte ich noch, mir ist diese Einklapp/Öffnungs-Mechanik beim 7998R zeitweise schon sehr an die Nerven gegangen, weils einfach Geräusche während des Fahrens gemacht hat.

Sind sicher beides klasse Kombis, mein Favorit ist und bleibt das P9.

Gruß
Thomas
 
Hi Andreas,

Hy Sven!

So langsam frage ich mich, warum ich dich nicht vorher gefragt habe.....

Auf kurz oder lang werde ich wohl dann umsteigen...mein 7998 habe ich jetzt zwar noch nicht
daheim..aber mir ist schon bei mehren Fahrzeugen aufgefallen(u.A. G4 von taaucher...), dass die von der Alpine /Prozzi Kombi auf die Pioneer Kombi umgestiegen sind...
Haaaalt, das bleibt Geschmackssache. Für mich als "audiophilen Warmduscher/Schönhörer" wäre das Pioneer eher auf dem Wunschzettel, Du hast mir gesagt, dass Du auch viel Techno und Musik mit Drive&Fetz :D hörst und auch gern Höhen mit Pfeffer magst, da ist eine Alpine-Kombi sicherlich nicht verkehrt ;). Das bleibt wie Frank sagt, eine Geschmackssache.... :taetschel:


Ausserdem finde ICH das 7998 optisch völlig überladen und verspielt (Spielkindradio :ugly: ) und ziehe eine dezente Optik wie beim Pioneer P90 eindeutig vor :D.


Wo findet man die Kombi denn für 800€? Also bei 1-2-3 habe nix gefunden..und neu liegt der Spass bei der "alten" Serie bei 1.800€..
Der DJerry bietet im Rahmen seiner Hobbyaufgabe ein P9/DEQ9 gerade für VB 850 Euro im Flohmarkt an ;). Schau´ hier: http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... sc&start=0
 
Kann mich klanglich meinen Vorrednern nur anschließen, bin zweimal umgestiegen, einmal vom Alpine 7998R auf die P9 Kombi, und einmal von IVA-D300R+PXA-H701 auf P9 Kombi.
Beide male hat es hinterher klanglich für mich einfach besser gepasst.
 
Ich krieg hier gleich einen Anfall.... jetzt habe ich mir gerade das 7998r gekauft...(Ok..geld ist noch nicht raus..)

Und nun würde ich hier ein Pioneer Kombi kriegen für 820€? :wall:

Verstehe dich schon Sven...musikalisch gehe ich aber auch immer mehr weg vom techno...nachdem ich schon meine Helix A4 im Auto testen durfte mit Aah Audio Vol 1-4... :D
kann ich mit meinen Techno Cd´s nicht mehr viel anfangen... Höre sogar zwischenzeitlich NRD Kult oder so...(nein ich werde nicht alt... !! )

Das Alpine ist auch etwas überladen...aber ich wollte ja unbedigt eine recht einheitliche Optik haben und dazu denn Lichtleiterausgang.... Denke aber mal, dass ich in ein paar Monaten
ggf. die Alpine 7998+701 Kombi auch gut loswerden würde...dazu dann noch den 624er Wechsler...
 
Hallo,

einer der HAUPTUNTERSCHIEDE von P9 kombie zur ALPINE Kombie ist das wenn man beim P9 eine Einstellung auf dem Display angezeigt bekommt im bereich Frequenzweiche/EQ das auch genau DAS getan wird. Das Alpine ist da eher ein Schätzeisen. Zudem Rauscht das Alpine DEUTLICH mehr als das P9 und macht gehobene VErzerrungen im HT bereich.

Dominic , ODR USER :-)
 
Genau, das hatte ich beinahe vergessen! Im Hochtonzweig hatte ich immer ein mehr oder weniger leises Rauschen. Machte sich bei Klassik weniger toll. Kann hier Dominics Ausführungen zustimmen, ohne Dir das 7998 verderben zu wollen.

Lag aber vl auch an meinem 7998R, hatte kein anderes gegengehört!

Gruß
Tom
 
Moin!
Dieselrenner schrieb:
.. Höre sogar zwischenzeitlich NRD Kult oder so...
sehr empfehlenswert: die Hörspiele Sa/So um 17:30 (oder doch 18Uhr?) ;) (wirklich!)

wer als Kind Platten mochte, wird die Hörspiele zum Einstellen der Bühne lieben :ugly:

LG aus HH
... ToM, auch mit der P9 Kombi umherfahrend :beer:

PS: da momentan Einstein-Jahr ist, läuft alles rund um die Themen "Wissenschaft / Atombombe" - wirklich sehr interessant!
 
@sideshowbob

OT on

Mit dem Hörspiel stimmt wirklich..sind echt geil! Einmal kam was über einen jungen Mann, der zig Millionen geerbt hat und lernen musste, sie zum Wohle der Menschheit zu nutzen... :thumbsup: Leider habe ich nur Teil I hören können...

OT off

Was das Rauschen angeht.. :ugly: stimmt...Habe ich jetzt schon .... :cry:
 
Hi Tom,
das rauschen liegt eher am Prozessor, weniger am Steuergerät. Zudem haben wir mal die Laufzeit des Alpine Prozessors gemessen, von Signaleingang bis Ausgang vergehen 40ms.

Grüße
Frank
 
Ein grosser Nachteil der P9/DEQ und auch der ODR :D Kombi ist, dass optische Wechsler entweder nicht zu finden sind (Nur vom alten ODR) oder aber du nen XDV-P90 nehmen musst und die sind so richtig teuer! Auch leider nur ein 6er Wechsler, dafür DVD.

Die Vorteile wurden ja schon genannt... ;)

Grüssle Weingeist - Sehr zufrieden mit der neuen Drei-Buchstaben-Kombi und altem Wechsler...
 
@ Taucher...

wobei die SIGNALDURCHLAUFZEIT ja nicht´s negatives sein muß! Je nach Aufbau kann es sich um zwischenspeicher ect. handeln!

Dominic
 
Mensch...ihr seid echt klasse....

Das Problem mit dem Wechlser war mir ganz neu... DVD Wechslser..da bin ich ja mit dem 624 von Alpine zur Zeit besser dran...aber der Prozzi rauscht... :ugly:

Muss ich halt mal schauen..erstmal Alpine rein und dann guggen.... :taetschel:

Ach so...gibt es Probleme mit dem Display? Habe da schön des öfteren was gelesen...
Lesbarkeit wird geringer..?

Worauf sollte ich noch achten ?
 
Hi,

man kennt mich noch nicht (wollte eh schon einen Begrüßungsthread starten) aber das soll sich natürlich ändern. Dafür lese ich täglich mit und lerne täglich dazu - TOP LOB AN DAS FORUM!!

Das Thema DEXP9R und DEQ interessiert mich nur zu brennend muss ich gestehn. Hab vor kurzer Zeit auch eine gebrauchte Kombi (allerdings unter falschen Angaben - daher bin ich immer noch sauer - Ebay halt :wall: ) erstanden - für läppische 963,00€. Radio ist zwar bereits 2001 gebaut worden und der Vorbesitzer ist wider erwarten doch nicht so pfleglich mit den Sachen umgegangen (den zerschnipselten Kabelbaum hättet ihr sehen sollen), dafür war der Prozessor Top und erst 1,5Jahre alt (obwohl knapp 1 Jahr genannt wurde).

Jedenfalls bin ich gerade beim Einbau und hab nen Ordentlichen Stecker mit guten Verbindungen an das Geschnipsel gelötet und zunächst in meinen Z3 geschoben um zu sehen obs läuft. Klasse Sache läuft - zwar noch kein Ton - da der Rest noch fehlt aber schon mal sehr beeindruckend das ganze. Anfassqualität, Technik, Style und Design sind absolut Top und genau mein Ding - obwohl ich auch Alpine sehr gern hab (9835 zuvor).

Eines jedoch interessiert mich nun sehr - ich habe eine MP3 CD ins laufwerk geschoben und bin mir eigentlich fast sicher das es eine ist - und das P9 liest diese - werd es zwar nochmal mit einer anderen probieren - aber ich werd mich wohl irren - oder? Dachte zuvor nämlich auch, dass das Radio die "beschnittenen" Dinger nicht mag.

Alles in allem möcht ich nochmal Hallo sagen - auf meinen Begrüßungstread verweisen - und Meinung zur P9 Kombi Kundtun - Welche sagt : DIE KOMBI ist absolut TOP!!!

Uneingeschränkte EMPFEHLUNG auch als Gebrauchtteil!

Wenn jemand ein neues P9 mit nagelneuer MediaMarkt Rechnung haben möchte also noch 24 Monate Garantie kann ich dieses auch für sage und schreibe lumpige 1000,00€ besorgen. Allerdings ohne DEQ - dafür nagelneu!

Bei interesse - siehe Flohmarkt!
 
Zurück
Oben Unten