Unterschied HERTZ HV165 und HV165L

Stephan

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Feb. 2010
Beiträge
593
Hallo,

ich werde bei mir nun die Hertz HV165L verbauen, was ist der Unterschied zu den HV165 "ohne L"?

War mit meinen HV165 bisher sehr zufrieden, aber das sind gemischt aus Serie 3 und 2, was auch optisch nicht so der bringer ist.

Darum wollte ich mal wissen, was der Unterschied zwischen beiden Modellen ist, beides Serie 3.

Gruß
Stephan
 
mehr Hub, größerer Antrieb, andere Membran folglich auch die gesammten TSPs

Kurzum: HV165 für 2-Wege, HV165L für´s 3-Wege und in der aktuellen Serie noch der XL als "Zwischending" für 2-Wege mit ordentlich Spaßfaktor.

Der alte L war auch 2-Weg tauglich. Zwar nur bedingt aber gab genug Leute denen diese Kombi gefallen hat. War eben extrem Pegelfest und Kickbassfreudig und ausreichend Mittelton. Aber nichts für sehr audiophile Hörer.
 
Ich habe als HT den HT20, HL70 als MT. Wird schon irgendwie passen, denk ich :)
 
in dem 3-Wege ist doch immer der L dabei dacht ich :kopfkratz:
 
Stimmgabel schrieb:
und welcher ist als reiner Kick besser? der l oder xl?

Bis 70-80 Watt ist es fast egal...bzw. je nach Tür evtl. so oder so....
Bei richtig Leistung hat der XL deutlich mehr Luft nach oben.
 
Also meine HV 165 liefen an einer Eton, also 2 an 525Watt, da hast echt genug Reserven :P Und jetzt halt die HV165L.
 
Zurück
Oben Unten