EJ2 junkie
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 14. Feb. 2005
- Beiträge
- 53
Hi Leutz,
hab da ein ungewöhnliches Problem mit Störgeräusche im Auto.
Bevor jetzt jemand losgähnt....ja, die Chinch- und Stromkabel sind getrennt verlegt und kreuzen sich auch nirgends. Auch liegen die Chinchkabel neben keinem Kabelbaum.
Also zu den mich nervenden Störgeräuschen:
Sie sind drehzahlunabhängig und auch nur zu hören, wenn der Motor läuft. Des weiteren hört man die Geräusche nur, wenn man die Lautstärke des Radios gegen 0 dreht. Bei höherer Lautstärke werden die Störgeräusche von der Musik übertönt, also auch Lautstärkeunabhängig.
Und nun kommt das Komische: Je mehr Verbraucher ich einschalte, desto gringer werden die Geräusche. Fahre ich mich Abblendlicht und hab die Heckscheibenheizung an, sind die Geräusche nur noch minimal. Trete ich dann noch auf die Bremse sind se ganz weg.
Was mir auch aufgefallen ist, dass die Störungen auch teilweise ganz aufhören wenn ich längere Zeit mit dem Wagen unterwegs bin. Wenn ich dann den Wagen ausschalte und sofort wieder starte sind die Störungen wieder da. Klingt komisch, als wenn die Batterie durch den Startvorgang zu stark belastet wird und erst wieder aufgeladen werden muss. Die Batterie ist aber definitiv in Ordnung und gerade mal ein Jahr alt.
Folgende Komponenten hab ich verbaut:
HU: Alpine CDA-9833R
Front: Focal 165 V2
Frontamp: Audison VR209 Evo
Rearfill: Polk db 6520
Rearamp: Audison VR209 Evo
Ob ein Headcap vielleicht ne Hilfe sein kann?
Hoffe, es kann mir jemand helfen.
Greetz, der EJ2-Junkie
hab da ein ungewöhnliches Problem mit Störgeräusche im Auto.
Bevor jetzt jemand losgähnt....ja, die Chinch- und Stromkabel sind getrennt verlegt und kreuzen sich auch nirgends. Auch liegen die Chinchkabel neben keinem Kabelbaum.
Also zu den mich nervenden Störgeräuschen:
Sie sind drehzahlunabhängig und auch nur zu hören, wenn der Motor läuft. Des weiteren hört man die Geräusche nur, wenn man die Lautstärke des Radios gegen 0 dreht. Bei höherer Lautstärke werden die Störgeräusche von der Musik übertönt, also auch Lautstärkeunabhängig.
Und nun kommt das Komische: Je mehr Verbraucher ich einschalte, desto gringer werden die Geräusche. Fahre ich mich Abblendlicht und hab die Heckscheibenheizung an, sind die Geräusche nur noch minimal. Trete ich dann noch auf die Bremse sind se ganz weg.
Was mir auch aufgefallen ist, dass die Störungen auch teilweise ganz aufhören wenn ich längere Zeit mit dem Wagen unterwegs bin. Wenn ich dann den Wagen ausschalte und sofort wieder starte sind die Störungen wieder da. Klingt komisch, als wenn die Batterie durch den Startvorgang zu stark belastet wird und erst wieder aufgeladen werden muss. Die Batterie ist aber definitiv in Ordnung und gerade mal ein Jahr alt.
Folgende Komponenten hab ich verbaut:
HU: Alpine CDA-9833R
Front: Focal 165 V2
Frontamp: Audison VR209 Evo
Rearfill: Polk db 6520
Rearamp: Audison VR209 Evo
Ob ein Headcap vielleicht ne Hilfe sein kann?
Hoffe, es kann mir jemand helfen.
Greetz, der EJ2-Junkie