ungenutze Reserverad-Mulde leerlassen oder auffüllen?

JanP

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Juni 2007
Beiträge
1.781
Real Name
͡° ͜ʖ ͡°
Frohe Ostern zusammen :)

Ich bastel (mal wieder) an meinem Kofferraum, jetzt wird bei mir die Reserve-Rad-Mulde erstmal ungenutzt bleiben.

Die Woofer spielen "Downfire-Freeair" :hammer: , daher ist die Frage ob es sinnvoll wäre die Mulde auszuschäumen oder anders zu füllen wegen evtl. Resonanzen? Der ganze boden ist von 18mm MPX-Platten bedeckt.
Die Mulde ist leider zu klein um dort meine Batterie oder eine der Endstufen unterzubringen. (Notrad passte grad so)

Oder doch einfach so leerlassen?

hier noch ein Pic von vor paar Tagen:
helix1.jpg


Danke im Vorraus, für Tips wie, womit, warum die Mulde zu füllen/leer zu lassen ist .

mfg.
Jan
 
Interessante Konstruktion ;)
Auf jeden Fall alles schön abdichten was Verbindung vom Kofferraum nach vorne hat.
 
Offen zum Innenraum sind nur noch die "Kabel-Kanäle rechts und links vom Gehäuse.
Die werden aber noch komplett abgedichtet wenn denn alle Kabel liegen.
Rund um die Öffnung kommt dann noch mal Alubutyl oder so, aber erst lacke ich die Platten lieber an den entprechenden Stellen.
Sonst gibts im Golf 3 Cabrio gottseidank keine öffnungen zum Innenraum.
 
2 SPXL12?? :ugly: :hammer:

Mit welcher Endstufe werden die angetrieben?
 
Ich würde die Mulde (so wie den restlichen Kofferraum, falls nicht schon passiert) auf jeden Fall dämmen, so bleibt sie dir für eine eventuelle Rückrüstung erhalten ;)

Die Konstruktion sieht jedenfalls amtlich aus :bang:
 
Ja der Kofferraum ist schon teilweise ausgekleidet mit Alubutyl, ich hab aber noch eine Rolle und 2 Pakete vom Didi hier liegen. :)

Frage ist ja erstmal ob ich den "Hohlraum" dort lassen kann, oder doch lieber nen gelben Sack rein und voll Bausschaum machen.
Die Mulde an sich ist schon sehr stabil durch die verschiedenen "Falten" und Stufen dadrinnen.

MrWilson schrieb:
2 SPXL12?? :ugly: :hammer:

Mit welcher Endstufe werden die angetrieben?

Mit einer Zapco DC1100.1 erstmal.
1100W@2Ohm lt. Hersteller, lt. Datenblatt sinds etwas mehr :)
Ich denke das wird mehr als ausreichend sein.
 
Zurück
Oben Unten