Umsteigen auf Massive Audio DC12

schreda

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Sep. 2010
Beiträge
145
Hi.

Derzeit habe ich den Beyma POWER 12 verbaut. Wirlich ein klasse Sub, gerade vom Klang einfach Top.
Was mir an ihm der gefällt ist wie er sich ins FS integriert.

Jetzt war meine Überlegung (der Andy hat mich drauf gebracht) auf den Massive Audio DC12 umzusteigen, da er mehr Druck hat und mehr Pegel bietet.
Hätte ich probleme mit meiner LRx5.1k?
Wie siehts aus mit dem 60l gehäuse? Verkleinern?

Und die frage aller fragen, wie verhält er sich klanglich mit dem Beyma? Das er den PA-Faktor verliert ist mir klar, aber integriert er sich so schön mit dem FS wie der Beyma?

Gruß
 
Der MassiveAudio DC12 ist ein idealer Woofer für kleine geschl. Gehäuse
oder für einen Fortissimo Bandpass...er ist mit über +/- 20mm x-max extrem langhubig.
In BR macht er nicht wirklich Sinn.
Den DC12 gibts inzwischen nicht mehr....er wurde durch die KILO bzw. TORO Serie abgelöst.
Diese Woofer sind nicht mehr so extrem langhubig, dafür straffer eingespannt und auch für BR geeignet.
 
Das war mir garnicht bewusst :)
Ein neues Gehäuse wäre natürlich vorstellbar!
Was kann man zu der neuen Serie sagen?
Empfehlensert?
 
Die neuen sind erst seit 2 Tagen da....
machen eine sehr massiven Eindruck....sehr straff eingespannt mit gutem Wirkungsgrad
und universellen Parametern.
Werden die Tage ausführlich getestet :bang:
Die Datenblätter gibts schon auf www.massiveaudio.de
 
Wenn du noch nen DC 12 ergattern kannst, dann steck ihn in mem BP :bang:

Der kickt dir die Eier aus der Birne wenn du ihn lässt, ansonsten angenehm warm...
 
NUR VERSUCH MACHT KLUG !!
nur !!


erFREUte / erHEITERte schöne herzliche MITTWOCHS-früh-Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian

w.
 
So, der KILO 122 ist nun bei mir verbaut :)
lasse ihn mal in meinen 60l BR Gehäuse getunt auf ca 33Hz. Momentan hört es sich ganz akzeptabel an :thumbsup:

Nach ordentlichen einspielen werde ich ihn ausgiebig auf Klangbild, Präzision, Pegel, und Druck testen und berichten!

Gruß
 
schreda schrieb:
Nach ordentlichen einspielen werde ich ihn ausgiebig auf Klangbild, Präzision, Pegel, und Druck testen und berichten!

Einmessen (lassen) nicht vergessen. ;)
 
gibt es schon erfahrungswerte jetzt was die toro serie und passender gehäuse angeht?
 
Also von der TORO serie kann ich leider nichts berichten.
Zum KILO kann ich nur sagen, er ist jeden cent wert. Er spielt sehr präzise mit ausreichend tiefgang (könnte etwas mehr sein, aber da es bei mir nicht so hämmern muss sehr akzeptabel) Kommt auch schneller Musik gut nach und mach richtig Spass und verträgt auch richtig was!
Nach meinen geschmack könnte er etwas trockener spielen, aber das kommt auch wahrscheinlich davon das ich meinen alten Beyma noch gewohnt bin.
Im vergleich zu meinen Beyma POWER 12 kann ich nur sagen, dass er etwas lienarer im frequenzgang spielt und mehr drückt.
Der Beyma hatte allerdings viel mehr an präzision (dafür ist er ja auch bekannt der Beyma).

Gruß
 
Zurück
Oben Unten