Hallo Fuzzis,
Da ich morgen das erste mal auf Vollaktiv umbauen möchte, mal ne kurze Frage zum Verständnis. Ich habe das Alpine 9887 als Hu, eine Eton 1054 (4 Kanal) für das Frontsysystem und eine Eton 1502 für den Subwoofer.
Wie schließe ich am besten die HU an die endstufen an ?
Ich denke mal so :
HU Front = an Eton 1054 Kanal 1 und 2 Für Hochtöner
HU Rear = an Eton 1054 Kanal 3 und 4 Für Mitteltöner
HU Sub = an Eton 1502 für Subwoofer
Falls ich ein Denkfehler drin habe, würde mich über einen Tipp freuen.
Desweiteren, ist es besser das Crossover von der HU zu nutzen, oder soll ich die Frequenzweichen von den Endstufen nutzen ?
Imprint ist für mich erst mal kein Thema, ich habe einen guten Fachhändler der mir das später ohne Imprint konfiguriert. Möchte nur vorab schon mal alles richtig vorbereiten und ganz grob einstellen.
gruß
Stuhlgang
Falls interesannt :
Auto : SLK R170
HU : Alpine 9887
Frontsystem Andian A2 an Eton 1054
Fußraumsub Peerless XXLS10 an Eton 1502
Da ich morgen das erste mal auf Vollaktiv umbauen möchte, mal ne kurze Frage zum Verständnis. Ich habe das Alpine 9887 als Hu, eine Eton 1054 (4 Kanal) für das Frontsysystem und eine Eton 1502 für den Subwoofer.
Wie schließe ich am besten die HU an die endstufen an ?
Ich denke mal so :
HU Front = an Eton 1054 Kanal 1 und 2 Für Hochtöner
HU Rear = an Eton 1054 Kanal 3 und 4 Für Mitteltöner
HU Sub = an Eton 1502 für Subwoofer
Falls ich ein Denkfehler drin habe, würde mich über einen Tipp freuen.
Desweiteren, ist es besser das Crossover von der HU zu nutzen, oder soll ich die Frequenzweichen von den Endstufen nutzen ?
Imprint ist für mich erst mal kein Thema, ich habe einen guten Fachhändler der mir das später ohne Imprint konfiguriert. Möchte nur vorab schon mal alles richtig vorbereiten und ganz grob einstellen.
gruß
Stuhlgang
Falls interesannt :
Auto : SLK R170
HU : Alpine 9887
Frontsystem Andian A2 an Eton 1054
Fußraumsub Peerless XXLS10 an Eton 1502