µDim JR6 vs. SPL Dynamics SD 6.2 / Macrom M2S.61

MartinH

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Juni 2004
Beiträge
571
Hallo,
ich würde gern mal Erfahrungen/ Empfehlungen hören! Und zwar soll das ganze in den Punto meiner Freundin!
Soll den 25er Hollywood im Kofferraum unterstützen und das originale System ersetzen.
Erwarte eigentlich einen gewissen Kick und angenehmen Hochton.
Nun wollte ich mal hören welcher pegelmässig vorn liegt und wie sie klanglich dastehen im Vergleich. Habe gelesen das der JR6 sehr unterschätzt sein soll!?
Den JR6 hab ich da aber ich überlege halt das SPL bzw Macrom zu kaufen. Rest der Kette ist ein ESX Q60.4 mit ca. 80-100 Watt RMS, Clarion 778 vollaktiv.
Wie schlägt sich der SPL HT gegen den des T25 von µDim? Hat das Macrom den selben HT wie das SPL?
mfg Martin
 
Das SPL Dyanmics ist ein Klasse System.
Allerdings ist das JR Comp 6 auch ne andere Liga (Preislich und klanglich).

SPL = ein Hip Hop System mit einem gutem TMT
das JR = ein super System bei Rock!

Das MAcrom kenne ich nicht ausreichend!
 
Toms-Car-HiFi schrieb:
Das SPL Dyanmics ist ein Klasse System.
Allerdings ist das JR Comp 6 auch ne andere Liga (Preislich und klanglich).

SPL = ein Hip Hop System mit einem gutem TMT
das JR = ein super System bei Rock!

Das MAcrom kenne ich nicht ausreichend!

Hallo,
danke dir! Ich hab das JR 6 da zumindest den TMT schon zuhaus, der würde in den Punto meiner Freundin kommen und dazu der T25 HT und ich würde in meinen Auto den XT2 HT aufrüsten! Lieg ich denn dann klanglich und pegeltechnisch mit dem JR6 gleichauf oder besser als mit dem SPL?
Höre viel House/Electro und etwas Rap.
 
Liegst du schon gut.
Aber bei viele oder rel. viel Elektro gehe ich sehr gerne auf Rainbow.
An der richtigen Stufe sehr geeignet, gerade von den Höhen her!
 
Zurück
Oben Unten