Übersicht über 2DIN IVA-HU´s

dasFX

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Nov. 2006
Beiträge
765
Hi Leute,

ich spiele mit dem Gedanken meine Mittelkonsole auf 2Din umzubauen und ein Alpine IVA zu verbauen.
Leider blick ich bei den vielen versch. Modellen nicht ganz durch und weiß auch nicht wann welches Gerät auf den Markt gekommen ist.

Die Hauptvorraussetzungen sind jedenfalls folgende:
- komplette Steuerung des PXA-H700 (OHNE rux) soll darüber möglich sein
- Navi soll nachgerüstet werden können (aber das geht ja bei allen IVA´s, oder?)
- wenn das Teil nen opt. Dig-Out hat, bin ich auch net bös - Ist aber kein "must have", da eh der 624er vorhanden ist

Freu mich schon auf Eure Vorschläge!

Grüße,
Felix
 
Das beste ist natürlich das IVA-W502R...das hat und kann alles was Mann braucht.

Frühere Modelle machen dann Sinn wenn Du kein USB und kein BT brauchst.
z.B. das IVA-W202R ist nicht mehr aktuell, aber ein zuverlässiges Gerät.
 
ich würde den aufpreis in kauf nehmen und das 502 nehmen, damit bist du auf der sicheren seite und kannst später einfach aufrüsten (400BT, M300 usw)

digi out hat es auch, aber das kabel ist nicht gerade von der günstigen sorte.

Phil
 
Laroth schrieb:
ich würde den aufpreis in kauf nehmen und das 502 nehmen, damit bist du auf der sicheren seite und kannst später einfach aufrüsten (400BT, M300 usw)

digi out hat es auch, aber das kabel ist nicht gerade von der günstigen sorte.

Phil

Braucht man da (wie bei Pioneer) ein Lichtleiterkabel mit speziellen Steckern?
-> bei meinem 7998 ist ja ein ganz normaler Toslink

@Fortissimo:
Danke für die Info!
USB und BT brauche ich beides nicht.
-> also wär das 202er wohl gar net so schlecht
(muss mal schauen wie stark die Preise hier differenzieren)

Was ist eigentlich der unterschied zwischen dem 502er und dem 505er?

Vielen Dank,
Felix
 
dasFX schrieb:
Was ist eigentlich der unterschied zwischen dem 502er und dem 505er?

Der einzige Unterschied ist, das das 505 zusätzlich hinter dem Bildschirm ein Fach hat, in dem man das portable Navi PMD-B200P rein stecken kann und es auch übers 505 bedienen kann.

202 und 205 unterscheiden sich übrigens auch nur in diesem Feature.

Wenn du das Navi nicht hast und auch nicht vor hast, das zu kaufen, dann kannst du ruhig 202 bzw. 502 nehmen anstatt 205 bzw. 505.
 
Die 200er Serie hat einen normalen Toslink Stecker (etwas dicht leider am Gehäuse) die 502 brauchen einen Adapter (wie das Pioneer)
 
Passat3233 schrieb:
dasFX schrieb:
Was ist eigentlich der unterschied zwischen dem 502er und dem 505er?

Der einzige Unterschied ist, das das 505 zusätzlich hinter dem Bildschirm ein Fach hat, in dem man das portable Navi PMD-B200P rein stecken kann und es auch übers 505 bedienen kann.

202 und 205 unterscheiden sich übrigens auch nur in diesem Feature.

Wenn du das Navi nicht hast und auch nicht vor hast, das zu kaufen, dann kannst du ruhig 202 bzw. 502 nehmen anstatt 205 bzw. 505.

Danke!
Da geht es aber nur um dieses portable Navi, oder?
-> ich möchte Navigation nämlich unbedingt mit dem IVA kombinieren!

Welche Möglichkeit habe ich denn beim 202/502 um Navigation zu integrieren?
 
Du kannst bei 202/205/502/505 immer die M300 Navigation anschließen...bei 205/505 kannst auch den Blackbird2 reinschieben....
...natürlich nicht beides zeitgleichig....
In Kombination mit einem PXA brauchst aber immer den KCE-900E dazu....beim 205/505 in Kombination mit Blackbird und PXA
reicht auch der KCE-30N anstatt dem KCE-900E.
 
braucht man den KCE-900E unbedingt wenn nen PXA 701 dran hängen hat oder funktioniert da nur der ton vom navi oder ähnliches nicht?
 
Wenn Du die Navi-Mix Funktion willst brauchst den KCE-900E....sonst hast keine Navistimme beim Musik hören...
in Kombination mit dem PXA....mit Navi als Source ausgewählt hast natürlich Stimme...aber eben keine Musik.
 
naja, die stimme vom navi hab ich bis jetzt eigentlich immer abgeschalten, also sollte es ohne dem KCE-900E auch laufen, nur das ich die stimme dann nicht höre?
 
Dem gibts nichts mehr hinzuzufügen....

Ich habe selber das 505er drin, aber im Nachhinein nutze ich auch das M300Navi

Das Blackbird zum Einschieben finde ich einfach zu teuer ,für das Geld kann man sich ein 502, ein M300 und noch ein Blaupunkt Lucca für den Zweitwagen kaufen.

In USA hat man das erkannt, und ein Blackbird Navi als Blackbox ohne Display und Tasten als Einschubversion herausgebracht.



Interessant wäre noch das die 502/505er Geräte Imprint unterstützen sowie I-Pod Video und Coverdarstellung.

Beim 502/505 kann man ausserdem zwischen 2 verschiedenen Styles umschalten.
Bei einem Style kann man mit einem Tastendruck die Klangeinstellungen (Treble Bass und SW) verändern.
Beim 202/205 muss man dazu erst ins Setup/Audio Setup/Treble&Bass gehen was sehrumständlich ist.

Ach ja, nicht zu vernachlässigen ist natürlich das extrem hellere bessere und sonst auch gigantische Display vom 502/505
Im Passat hab ich das 202, den fahr ich seltener, aber da fällt mir immer auf wie dunkel doch das Display ist.

Ausserdem hab ich das Gefühl, das der Tochscreen beim 502/505 auch besser ist.

Die wesentlichen Menüs sind jedoch beim 202/205/502/505 identisch
 
naja, bei mir kommt das N099P ran als navi, denke aber das das net anders ist vom anschluss ^^
 
so - das sind jetzt wirklich alle Infos die ich vorerst brauche.

ganz herzlichen Dank für die eifrigen Poster! :beer:
 
ein Frage noch: Was ist denn mit dem noch älterem IVA 300RB

Der erfüllt meine Anforderungen doch auch, oder?
...oder ist davon abzuraten?

Danke,
Felix
 
Das 300er kann den PXA meines Wissens nach nicht komplett steuern (irgendwas ist da anders mit der LZK soweit ich weiß)

Grüße

Flo
 
Zurück
Oben Unten