µ-Dimension RM 212sl defekt?

diablo_nrw

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Jan. 2011
Beiträge
225
Moin Moin .

Wir haben ein problem mit nem µ-Dimension RM 212sl Sub vom Kolegen.
Undzwar haben wir den o.g. Sub neu gekauft und im GG verbaut.
Angetrieben von einer Eton PA 800.4 gebrückt.
Den Sub haben wir auf 4 Ohm verkabelt.
Und nun haben wir folgendes Problem, 1. Spule hat 2Ohm und die 2. Spule hat ein widerstand von Unendlich, ausser die Membran wird 1-2mm nach unten bewegt dann haben wir wieder 2Ohm auf der 2. Spule. :cry:

Es riecht auch nix verbrannt oder so.

Was kann das sein?

Gruss Jens
 
hallo

litzen zur spule kontaktfehler

im normalfall sogar reparabel aber bei diesen flachtellern kommt man selten da drann geschweige denn dass man ne dustcap hat die man abnehmen könnte

Mfg Kai
 
Moin Moin,

Die Geschichte hat sich zum guten gewand, wir haben einen neuen Sub bekommen.

:thumbsup:

Gruss Jens
 
Litze defekt. Ist Standard bei den Dingern wird aber anstandslos repariert
 
@ Gack
Ja es wurde ohne probleme umgetauscht.

@ Eddy
Ja wieder verbaut,doch für mein geschmack ist der nix.

Der spielt in 35 oder 40(weis gerade nicht so genau)Liter GG in einem Hyundai Coupe vom guten Kolegen und für mich fehlt der Tiefbass den ich von meinen HX300 gewohnt bin.
Also Rock/Metal sachen wo viel E-Bass drin ist geht das ein bissle unter.
Aber für Trance,Charts und die richtig spielt der ganz gut und präzise.

Gruss Jens
 
Zurück
Oben Unten