u-Dimension Pro XT2

schorrschi

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Nov. 2006
Beiträge
172
Hallo!

Mich würden gerne mal eure Meinungen zu diesem HT interessieren.

Preislich natürlich sehr interessant aber wie klingt er ?

Auflösung,Detailtreue, schön warm ??

Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht ?


:beer:
 
mh sieht dem eton rs tweeter verdammt ähnlich, der wiederum ähnlichkeiten mit dem topas soprano zeigt :)
den eton rs kenne ich. falls jmd zuverlässig bestätigen kann, dass es sich um die selben tweeter handelt, trifft meine beschreibung auch für den µ dim zu.
der eton ist ein absolut zahmer bursche, habe bisher keinen ht gehört, der so "soft" spielt.
dabei ist die auflösung imho immernoch gut. die hts schnüren also ein interessantes gesamtpaket :)



mfg eis
 
Ne ist ein 28er :)

Zitat "

28mm Hochton High End Seidenkalotte mit Spulenspaltbelüftetenden Koppelvolumen. ET 21mm

"

Quelle : www.chpw.de

Gruß

Dirk
 
Hat auch 6 Ohm. Evtl ist das noch interesant. Aber für sowas gibts ja die HP :D
 
jep, der µ läßt sich schon bei ca. 2khz ankoppeln, der eton erst deutlich höher ..
 
Also mich würde es auch mal interessiern ob nicht schon jemand Erfahrungen mit diesem HT gemacht hat.
Die Ähnlichkeiten zu anderen HT's ist ja schön und gut, bringt mich aber nicht wirklich weiter. :ka:

Gruß
Michael
 
Hallo,

der µD Ht hat eine 25 mm Schwingspule. Vielleicht wurde ausen am Rand gemessen um auf die 28 mm zu kommen.

Die 3 genannten HT´s kommen aus dem gleichen Werk.

Es gibt aber verschiedene Membranen und beschichtungen!

Tiefer ankoppeln läst sich der HT deswegen aber nicht wie z.b. der RS von Eton.

Dominic
 
Hallo,
habe beide Hochtöner da.(Eton Rs und den -Dimension).Kommen beide aus dem gleichen Elternhaus.Habe sie klanglich verglichen,konnte aber keine gravierenden Unterschiede erkennen.(egal passiv oder aktiv!)
Sehr guter HT mit gutem Preis/Leistungsverhältnis.

Mfg Quincy
 
Hi,

ich glaube der "Soundtrailer" hat den drin, zusammen mit zwei 13er µD an einem µD Amp.

Wenn er DEN drin hat :kopfkratz: , habe ich ihn in Mainz bei der AYA gehört.
Äußerst Spekatulär.


Nils Lofgren in voller Lautstärke-kein Problem. Da würden meine Scanspeaks aus den A-Säulen fallen. :hammer:

Grüße
Andy
 
wobei man fairerweise hierbei einwähnen muß, daß der peter zu der spezies von leuten gehört, die wissen wie und was sie mit ihrem material zu tun haben :keks:
;)
 
Passarati schrieb:
Hi,

ich glaube der "Soundtrailer" hat den drin, zusammen mit zwei 13er µD an einem µD Amp.

Wenn er DEN drin hat :kopfkratz: , habe ich ihn in Mainz bei der AYA gehört.
Äußerst Spekatulär.


Nils Lofgren in voller Lautstärke-kein Problem. Da würden meine Scanspeaks aus den A-Säulen fallen. :hammer:

Grüße
Andy

genau den habe ich verbaut. :king: fein das dir mein auto gefallen hat.

gruß peter
 
Diabolo schrieb:
Hallo,

der µD Ht hat eine 25 mm Schwingspule. Vielleicht wurde ausen am Rand gemessen um auf die 28 mm zu kommen.

Dominic

sorry dominic,
ich möchte nicht schulmeistern, :leseratte: aber es wurde nicht vom rand aus gemessen.
Sd wird immer noch weltweit durch den sickenabstand vorgegeben. es wurde halbe sicke-> halbe sicke gemessen, da bekantlich die halbe sicke noch schall abstrahlt.

währe dem nicht so, dürfte sich ein 32 cm woofer mit 2 zoll spule nicht mehr 12" nennen, da er ja nur eine 2 zoll schwingspule hat. also währe es ein 2 zoll woofer ;)

will einfach sagen das nicht die schwingspule die größe vorgibt, sondern eher die schallabstrahlende fläche. ;)

gruß peter
 
Hattest du die letztes Jahr auch schon drinne? Habe dein Auto mal in Hamburg (Juni 06) gehört.
War schwer begeister.
Denke mal das ich XT bei meinem neuen Projekt auch mal ausprobieren werde. Bei dem Preis kann man nicht viel falsch machen.

Grüße aus Nordhessen Michael
 
Möchte diesen Thread mal missbrauchen.

Bin auch gerade auf der Suche nach neuen Kalotten.Gibt es inzwischen schon mehr Erfarungen mit u-Dimension XT2.

Der Händler meines Vertrauens (Goldkante :beer: ) hat mir auch die "Mü,s" wärmstens empfohlen.


Gruß Dirk
 
Zurück
Oben Unten