µ-Dimension JR1004 Hilfe bei gehäuseberechnung

Brot

verifiziertes Mitglied
Registriert
13. Apr. 2009
Beiträge
695
Real Name
Tom
Hey,

Also ich hab mir den Sub rausgesucht und wollte mal ein Gehäuse berechenen mit Win isd

Hier mal die Tsp's
http://www.chpw.de/customer/web/Produkt ... 04spec.jpg

Alles schön und recht, nur mag mich irgendwas nicht, oder ich bin einfach nur doof.

Sub mit tsP's . die Fehlenden Tsp#s wollten sich von mir nicht rausfinden lassen
http://img30.imageshack.us/img30/6165/winisd1.jpg


Das kommt dann dabei als vorgeschlagenes volumen raus:
http://img269.imageshack.us/img269/2390/winisd2.jpg

Und die Verkrüpelte frequenzkurve kommt dabei raus wenn mein Gehäuse 16l haben wird:
http://img269.imageshack.us/img269/29/winisd3.jpg

was läuft da falsch??
 
Hallo,

ich weiß nicht wo dein Problem liegt, Du hast doch schon für den Sub 3 Gehäusevorschläge auf der website. Jeweils geschlossen,reflex und 1 bandpass-gehäuse. Mit diesen Gehäusen funktioniert das schon ganz gut. 1ft³ sind 25,4 liter(Zollumrechnung). Ich selber habe den Sub im Fußraumgehäuse in meinem e46 Cabrio mit ca. 23ltr. geschlossen als Downfire-prinzip und das rockt richtig. Gerade bei offenem Verdeck habe ich mehr tiefbass als bei geschlossenen Verdeck.
Als was soll der Sub denn laufen? Geschlossen,Reflex, welches Auto und Musikrichtung wäre sehr hilfreich!!

Gruß Ulf aus Heide
 
Auto: corsa D OPC

Musik: ALLES

BR oder GG weiß noch nicht eher geschlossen

Hab aber jetzt Tips bekommen das der in 17l g richtig gut gehen soll^^
 
Zurück
Oben Unten