µ-D 840.4

acf|silent

Teil der Gemeinde
Registriert
04. März 2004
Beiträge
66
hi..

es gibt bei mir probleme mit der oben benannten endstufe.. sie hat keine bandpass einstellung. ich kann entweder nur den lowpass oder den highpass regeln und jetz bin ich ganz schön angeschissen..... weil das mit der frequenztrennung irgendwie wohl net hinhaut(hab net so viel ahnung :( )

daran lauf 4 focal 6W2 und 2 AA hcohtöner, welche genau weiss ich noch net... von den focals läuft einer als kick und einer als MT nun iss die frage wie man das am besten realisieren kann....

MFG axel

PS: Hilfööööö
 
wieso nicht beide als TMT?
wie ist denn das ganze aufgebaut? (also in der tür)
 
also urspünglcih sollten beide kicken... da fehlte mir dann aber ein zu großer frequenzbereich... aufgebaut iss noch garnicht... bin bloß am überlegen wie es am besten eingebaut wird... momentan sieht es nach 4 weichen für die 4 lautsprecher aus... so wurds mir empfoheln.. aber das find ich ganz schön kacke..
 
also ich (und ich denke zu 95% würd das jeder andere händler dir das auch so empfehlen) würde die TMT pro Seite parallel anschließen, dass sie beide das gleiche Frequenzband spielen
 
hmm.. iss es klanglich n großer nachteil mit so viel weichen zu arbeiten?? mich stört ja hauptsächlcih das ich es nich mehr aktiv fahren kann.... ich werd die dann wohl alle als MT laufen lassen müssen... werd ich mir wohl im laufe des nächsten jahres ne µ-p serie 7 zulegen und das ding an ner sinfonie 150.2 laufen lassen und dann kann ich die anderen kicken lassen....

oder wie siehst du/ihr das?
 
Kann das sein, dass du recht Konzeptlos bist?

Lass die beiden 16er als TIEFMITTELtöner laufen. Beide decken den Frequenzbereich von 60 - ca. 3000 Hz ab und die HT spielen dann direkt drüber...

WENN du 3-Wege fahren willst, also TT, MT und HT, dann macht das nur dann Sinn, wenn du nen 10er oder max. 13er Mitteltöner hast UND dieser ben auf dem Armaturenbrett sitzt.

Ein extra Mitteltöner, der zudam sogar noch ein 16er ist, im Doorboard verbaut bringt keinen Vorteil...

Üüüühhh!!!
Matze
 
ja das mit dem konzeptlos iss fast richtig, aber das iss ja auch alles nich so einfach bei der ersten anlage.. sorry....

theoretisch war es halt so geplante das die 4 6W2 allesamt kicken... bloß dann hat mir der fachmann halt gesagt was da fürn riesiger f-bereich fehlt, und das fand ich dann halt nicht mehr so toll :(

deswegen weiss ich jetz nicht so recht weiter....
 
Wenn Du den beiden Focals zwei verschiedene Frequenzbereiche geben wolltest, müsstest Du ihnen auch zwei getrennte Volumen in der Tür spendieren. Sehr aufwändig, und dazu auch irgendwie nicht so richtig sinnvoll. Lass Deine HTs bis ~3,2kHz runter laufen, und die Focals von ~2,5kHz bis ~63Hz oder so runter. (Für die letztendlichen und exakten Werte bitte Probierungen!) Warum sollten die Focals auch nicht den gesamten Tiefmitteltonbereich übernehmen?! Sie sind schließlich dafür konzipiert.
 
naja.. sie waren halt als kciker gedacht... hätte ich MT gewollt hätt ich die serie 7 genommen... aber bis dato war mir das mit den frequenzen noch nich so ganz klar.... aber es sie wohl so aus als wenns vorrübergehend nicht anders möglich ist....

danke für die antworten
 
öhm... eins noch..

weiss einer wo ich die frequenzweichen zu den 6w2 seperat herbekomme (also aus demm 165V2)??? =)
 
die 6W2 sind aber nicht aus dem System 165V2! also nicht verwechseln was du hast.
lass einfach deine 6W2 parallel an der Endstufe laufen ab 60Hz aufwärts, und schon werden sie kicken und den mitteltonbereich auch noch wiedergeben! bei 3000Hz blendest du sie dann wieder aus und den AA ein!
fertig ist das frontsystem!!!

marco
 
nunja, da iss ja das problem... an der endstufe kann man nur den tiefpass oder hochpass filtern...

das heisst ich kann von 50 - 500 hz regeln und von 500 - 5khz..

http://chpw.de/web/udnew/index.htm

products - > prox - > 840.4

oder seh ich da einfach net durch?
 
eine frage hab ich noch. sind dietz kabel brauchbar?! oder eher mittelmaß? und die andere wäre was ihr von xcess alarmanlagen haltet?!

mfg axel
 
Zurück
Oben Unten