türverkleidung vom golf4 zu weit aufgeschnitten

ssab13

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Mai 2006
Beiträge
134
hi habe meine türverkleidung nicht ordentlich angepasst! :???:
will es das loch wieder ordentlich stopfen!
ist gfk spachtel dafür bestens geeignet oder sollte ich was anderes nehmen!



der tmt ist quasi genau auf der höhe von der verkleidung!"

habe einen passenden schutz für das alpine system!diesen schutz will ich in die tür einspachteln!und vorher schwarz lackieren damit es schlichter wirkt!
 
Hallo ssab13,

ich denke nicht das hier noch mit Glasfaser oder anderen Spachtelsorten Glück haben wirst. Denn bei den Golf 4 die ich in den Händen hatte, saßen die Türverkleidungen extrem fest. Dadurch wirst du dir vermutlich das Gespachtelte wieder kaputtmachen beim Montieren wie beim Demontieren. Mein Rat wäre es sich andere Türverkleidungen zu besorgen.

Mit freundlichen Gruß

Dennis
 
naja fest sitzt die nicht wirklich!will es wirklich probieren!erst ne holzplatte unterlegen mit heißkleber fixieren und drüberspachteln!
ne türverkleidung wollte ich eigentlich aus dem weg gehen!außer ich komm billlig dran!
 
Hallo ssab13,

du kannst es gerne versuchen. Aus Erfahrung wird man klug.

Falls du es doch probieren magst solltest du es aber nicht mit Heißkleber probieren ausser du hast Zugang zu Professionellem Heißkleber so wie er bei Originalverkleidungen benutzt wird. Andernfalls wird er nachdem Aushärten wenn du die Verkleidung bewegst genauso wie der Spachtel abgehen.

Zum Spachtel wäre noch hinzuzufügen das deine Türverkleidungen bestimmt schonmal mit Cockpitspray sauber gemacht wurden. Somit ist ein wirklich vernünftiger Halt des Spachtels fast unmöglich. Eine andere Möglichkeit wäre es wenn du deine Verkleidung in dem Zerschnittenem und zu Spachtelndem Bereich vernünftig durchlöcherst und dann kräftig drüberspachtelst. Dann drückt sich durch die Löcher der Spachtel durch, so das du deutlich mehr Halt erhältst.

Dann hast du aber den Nachteil das du ohne ein Neubezug deiner Tür keine vernünftige Optik bekommen wirst.

Also was ziehen wir als Fazit aus der Geschichte ????

Neue Türverkleidung beschaffen und gut ist.
Schaue doch mal in die Bucht. Da sollte sich bestimmt etwas finden lassen.

Mit freundlichen Gruß

Dennis
 
Ich würde das ganz anders machen! Einen hübschen Stahlring mit Zierring montieren. Zbsp. ähnlich wie vom Didi (Fortissimo). Wenn die aussparung viel zu gross ist, eben selbst einen drehen lassen von nem kollegen/Bekannten! ;) Damit wirst du mit grosser Sicherheit das schönste erreichen was auch nicht kaputt geht.

Grüssle Weingeist
 
Hallo,

ich glaube, die TV ist schon soweit ausgeschnitten, dass kein Ring helfen wird, weil die Fläche nicht eben ist (schaut auf dem Bild zumindest so aus)

Gruss
Andreas
 
Golf IV-TVKs gibt es in der Bucht doch wie Sand am Meer im Vergleich zu anderen Autos :D
 
hi

habe meine gsammte türverkleidung hinten mit 1cm dickem gfk lameliert- mehr halt,weniger scheppern
man braucht keine folie in der türe und und und

warum lamelierst du die türverkleidung nicht ?
(mein bruder und ein händler hier würden es von vorne machen- ich rate zu hinten)
dann hast du gleich zwei probleme aus der welt:
des loch dann ein bissle kleiner zu spachteln geht ohne, dass die spachtel ausbricht, und du hast ne türverkleidung die nicht mehr bei jeder bewegung des tmt, sich bewegt

ne neue verleidung ist aber sicher billiger und schneller zu bekommen
gfkmatten und harz kommen so auf 100-200€,


olli
 
oder du machst dir einfach aus LS gitter ne passende abdeckung die du da reindrücken kannst

aber wie meine vorredner gesagt haben mit ner neuen TVK wirds wohl am besten aussehen

gruß

bretty
 
Zurück
Oben Unten