Türverkleidung abdichten Golf 3

Admen

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Okt. 2004
Beiträge
322
Hallo,ich möchte im laufe des tages 30x MXM Matten bestellen um die Türen des Golf 3 meines Kumpels zu verstärkenm,da das zur Zeit noch nicht stabil genug ist.

Hab einen günstigen Shop gefunden wo ich 10 matten für 19€ kriege.
klick mich!

Da wir dann noch dazu die TVK abdichten wollen,da der TMT zur Zeit noch nicht auf nem MPX Ring auf dem Türblech sondern auf der stark verstärkten Original Aufnahme spielt,wollte ich noch Dichtband mitbestellen.

Also damit der Bereich zwischen TVK und Blech keinen Spalt hat,wo Luft entweichen kann.

Allerding weis ich nicht welches Dichtband ich bestellen soll.Es gibt folgende zur Auswahl:

SinusLive Dichtband 3mm stark und 5mm breit
CHP Dichtband 2mm stark und 9mm breit
CHP 5mm stark und 9mm breit
CHP 10mm stark und 30mm breit

Also ich frag mich jetzt welches ich nehmen soll,leide rkann ich mir das nicht angucken,da mein Kumpel momentan auf Baustelle 200km netfernt ist und wir uns erst am Samstag sehen und dann auch die Türen (nach)dämmen!

Ich würd aus dem gefühl 5x9mm sagen,weis aber nicht obs beim golf 3 größere Spalte gibt als 5mm!

Wäre nett wenn ihr mir helfen könnt!

Und noch was,kennt jemand den Shop?Ware sollte halt spätestens am Freitag oder allerspätestens am Samstag da sein!

Mfg Adam
 
Hallo,

wozu sollte man zwischen TVK und Türblech denn abdichten?

Ein TMT ist von seinen Parametern dafür bestimmt, in ein undichtes Volumen zu spielen!

Außerdem bringt das auch nichts, denn Luft entweicht überall in der Tür (Türpin, Fenster etc.).

MfG
Viktor
 
@ Lepton:

LOL

@ all

Ich hab damals Butyldichtband von Teroson genommen, das hellgraue (ist weicher als das schwarze).
Funktionieren tuts mit beidem.

Gibts in jedem Stahlgruber.

Mfg Harald
 
@Lepton:Wozu man das machen sollte?ach nur so....mein Kumpel hat zuviel Geld...

@Fact: Was ist den ein Stahlgruber? :ka:

Wie dich ist den das Band von Teroson?und wie breit?

Ich würde gerne alles bei dem Shop bestellen.

Mfg Adam
 
Im Prinzip egal.
Kauf dir einfach eine Butyldichtschnur mit der Breite die du brauchst und passt ;)

Stahlgruber?? Naja, www.stahlgruber.de ;)

Mfg Harald
 
Das Problem ist ja ich weis nicht welche breite man bei der Golf 3 TVK braucht,wie gesagt sehe das ja dann erst am Samstag bzw. Freitag beim Dämmen.

Ich glaub du hast ja auch nen Golf 3,ich würde nur gerne wissen welches der 4 die ich zur Auswahl hab passt?

Mfg Adam
 
aso :ugly:

Eigentlich egal, die liegt auf nur 2mm oder so rundherum auf. Aber du kannst das
Butyldichtband eh kneten oder langziehen wie du willst. Also egal ;)

Mfg Harald
 
Und wie dick sollte das band sein damit es abdichtet?

Wenns auf nur 2mm aufliegt ist ja schonmal "gut",brauch ich kein sehr breites.

Wie es aussieht würde wohl das 5mm starke/dicke und 9mm breite passen.Jetzt müsstest du mir nur noch sagen wie dick es sein soll,wenn 5mm dicke riehen,wunderbar.

Mfg adam
 
@mr. woofa - OT
hehe, hab dich am montag beim CHS Bünde gesehen! stand da mit meinem golf auch rum (der rote G3). hab noch nen kurzen blick in deinen audi geworfen. das letzte mal, als ich's gesehen hab, war's noch voll im rohbau (das war beim ersten klangfuzzi-treffen beim taaucher). jetzt sieht's ja richtig nach was aus!

@all/admen
die roten türen auf den bilder oben gehören übrigens zu meinem golf. die sind allerdings ohne dichtband verklebt - einfach nur plan auf dem ring aufliegend.
ansonsten bin ich mit den aufnahmen superzufrieden und würde das auf jeden fall wieder machen!
absolut das wichtigste am frontsystem!!!!
 
Zurück
Oben Unten