Türen tuning

dannyB

Teil der Gemeinde
Registriert
31. März 2004
Beiträge
99
Was haltet ih davon wenn man auf das Außenblech der türe einige Lagen GFK aufträgt, und dann erst bedämpft?

Wir gehen davon aus das die Türe sehr instabiel ist und trotz Bitumen immer noch nicht stabiel genug ist (wenn man sagen kann das Bitumen stbilisieren)
 
hallo dannyB

GFK auf einen Blech auftragen, dass wird dich nicht glücklich machen. Es wird dir einmal herunterfallen. Probier doch mal Brax Antivibration (oder so???). Wird Hart wie Beton! oder Schweißen. :hammer:

"Wir gehen davon aus das die Türe sehr instabiel ist und trotz Bitumen immer noch nicht stabiel genug ist (wenn man sagen kann das Bitumen stbilisieren)"
Hihi der gute alte Rost hält und hält und hält!!! :D :ugly: :D

hast vor was Grösseres zu verbauen????
 
Ich würd nur Bitumen nehmen.. Wenn der TMT ein kleines VAS hat würd ich vllt auch geschl. bauen.
 
@ Andre: ne hat er nicht bräuchte für ne güte von 0,7 knapp über 20 liter und dan habe ich -3db ca 80 Hz.

@ brennstuhl: Schweißen is echt an diesen stellen nicht so gut hab da keine ansatzpunkte außer das außen blech und wolte die Türe nachher nicht unbedingt Spritzen lassen.
 
Moin DannyB,

Wie wäre es denn mit der Fortissimo Version, der klebt doch hin und wieder mal so 1-2 Holz Platten in die Türe.
Das ganze dann immer leicht in Form gebracht (zumindest sieht das auf den Fotos so aus als ob die von hinten so Grob an die Rundungen in der Tür angepasst sind)
Das ganze mußt du dann nur halt sauber versigeln das das Holz nicht direkt aufquillt.
Und dann mit Karrosserie Kleber festkleben, sollte bombenfest sein und das Blech enorm versteifen ohne das du von außen nacharbeiten mußt.
 
ahhhh, ja klar ich verstehe! mm

;-)

Was soll mir das jetzt sagen?
 
Zurück
Oben Unten