Türen Dämmen Material???

poertner

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Sep. 2006
Beiträge
51
Hallo erstmal,
habe jetzt wo das Wetter besser wird mal vor meinen Polo zu überarbeiten.
Da ich in meinem Golf die Türen mit Bitumen (z.B. Teroson, SinLive. MXM)gedämmt habe wollte ich mal was neues probieren.
Also war ich in der Mittagspause mal im ACR und wollte mich mal erkundigen. Habe im Inet dieses gefunden:

http://www.acr.ch/acr_schnapp/pdf/seite62.pdf

ZNBS-VBP für 25,90 Euronen

Was haltet ihr davon Preis/Leistung am besten im Vergleich mit den oben genannten Matten.

Wäre super Danke
 
Kauf dir stinknormales Alubutyl oder Dämmpaste.
Da bekommste das meiste vom Preis/Leistungsverhältins!!

Butyl gibt es bei jedem "bessere" Händler und die Pasten auch

gruß
 
Ja über Alubutyl habe ich auch schon nachgedacht, aber lohnt sich die Mehrausgabe?
 
naja davon kostet der m² ca 32 euro!
alubutyl bekommst schon für ca 39 also so viel ist da nicht um!
mfg hias
 
Na gut überzeugt die paar Euronen. Dachte der Preisunterschied ist größer.
 
Butyl und Aluleisten und du wirst zufrieden sein. Dazu ne Tube Klebt und Dichtet von Würth, damit die Leisten auch gut halten...
Das Ergebnis wird dich nicht enttäuschen...

LG
Christian
 
genau mit alustreifen und bitumen im sandwishsystem
 
Butyl ist bischen teurer, brauchst weniger, dämmt mehr und unterm Strich viel weniger Gewicht.

Es lohnt sicher!!! 2 Lagen Butyl sind besser als 3 Lagen Bitumen und zusammen wesentlich leichter, stabiler und dämpft viel besser.
 
Die Aluschciht schaut sehr dünn aus (folie??) und wenn ich mirden preis anschaue nehm ich dann lieber doch die mxm matten ... die haben sich bewährt ...

aber musst du wissen
 
Is ja gut ... Kekse mag ich ausserdem nicht ... Schiebelehre war auch nicht zur Hand (zum messen der Aludicke).
 
Butyl ist mMn butyl und im preis geben sie sicht nicht viel ...
ich kauf immer das ... bei meinem händler :effe:

Name ist dcoh sch.... egal, kauf da wo du mit dem service zufrieden bist und gut ist
 
Raffnix schrieb:
Name ist dcoh sch.... egal, kauf da wo du mit dem service zufrieden bist und gut ist

Gebe ich dir recht, aber will mal was neues probieren. :-)

Habe mir gerade beim Freundlichen vor Ort nen Eimer Brax Paste Pro mit genommen. Nen bischen rum Schmieren. :-)

Passt dann wenigstens zu den LS *hehe

Was haltet ihr von dem Zeug. Und dazu noch meine reste von MXM.
 
Hab meine Türen zum Teil auch mit Brax eingeschmiert...jedoch würde ich es beim nächsten Auto nur mit Alubutyl machen...
Sauber...unkompliziert.Man braucht nicht Tage bis es ausgetrocknet ist...und mit ein wenig Vorsicht schneidet man sich auch nicht die Finger.
 
Hm hoffe ja noch auf ein bischen Sonne am We damit es etwas schneller trocknet. Oder so schlimm?
 
Vielleicht kann ich ja meine Freundin mit dem Heißlutföhn davor setzen.

@Patches O'Houlihan
Wie dick hast du es aufgetragen (wieviel hast du verbraucht pro Tür). Wie bist du damit zufrieden?
 
Zurück
Oben Unten