Türbleche dämmen Golf III

TE-HA-MO

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Feb. 2006
Beiträge
73
Hallo,

ich will nun endlich die Türaußen- und Türinnebleche dämmen aber leider finde ich via Suche ( hier und in anderen Foren) keine Bilder für den Golf III 3-Türer mit el. Fensterhebern.

Hier gab es einige Bilder aber leider war der Golf III einer mit manuellen Fensterhebern und ich weiß nicht, ob das Türinnenblech das gleiche ist bzw. ob man es abmontieren kann.

Ich möchte gern mit MXM-Matten dämmen und wenn ich nicht richtig an das Außenblech heran komme, ist das Vorhaben für die Katz.

Für Bilder oder Links wäre ich sehr dankbar.

Gruß Andy

PS: Einige Bilder hier im Forum sehe ich nicht, obwohl ich den Browser und auch die Firewall so konfiguriert habe.

PS PS: Sollte ein gleicher Thread vorhanden sein dann bitte ich um Löschung und eine PN mit Verweis auf den Anderen!
 
Die kenne ich schon aber ich will gern ein oder zwei Bilder, auf denen ich nur die nackten Türbleche sehe. Und wenn möglich die Möglichkeiten wie man oder ob man das Innenblech abmontieren kann, damit man auch an die Stellen ran kommt , die man nicht mit normalen Händen erreicht.

Gruß Andy
 
Also, gestern habe ich es geschafft die 40km bis in meine Garage zu fahren wo der Golf steht.

Ich habe die Türpappen entfernt und diese Kunststoffmatte, die dahinter als Feuchtigkeitsschutz sitzt. Nach längerem Betrachten und probieren, stellt sich mir nun die Frage:

"Wie komme ich an das Außenblech heran, wo der Motor für den Fensterheber sitzt und schräg nach oben Richtung Spiegeldreieck?"

Mit meinen Händen war da nicht viel zu machen und somit fallen Bitumenmatten raus. Somit bleibt mir nur Bitumenspachtel oder anderer Dämmspachtel! Und damit bin ich bei Frage Nummer 2:

"Welche Dämmstoffe sind zu empfehlen und wie bekomme ich diese auch an die verwinkelten Stellen ohne die Seitenscheiben / den Elektromotor zu behindern? ( ich habe keine Möglichkeit es aufzuspritzen! )"

Gruß Andy
 
also ich habs mit brax paste geschafft. hält bombenfest. habs mit den händen reinbekommen und weiß gott ich bin nicht der filigranste...;)

gruß henning
 
Und wieviel Dosen hast Du da für zwei Türen gebraucht bzw. hast Du es pur aufgetragen oder verdünnt?

Ich bin ja nicht handwerklich talentfrei aber meine Hände wollten nicht soweit unter das Innenblech wie ich gern gewollt hätte! *fg*

Gruß Andy
 
also im unteren teil habe ich erst dämmmatten drauf gemacht und dann ne dicke schicht brax. oben wie gesagt nur brax. glaube so an die 1,5 -2 kg pro türaussenblech habe ich bis jetzt verbraucht. aber ich kanns ehrlich nicht mehr genau sagen.

verdünnt habe ich es übrigens nicht.
wenn ich die zeit dazu hätte, dann würde cih die türe ausbauen hinlegen und dann das brax klein bißchen verdünnen und die türe "voll" laufen lassen. das ist aber ne menge arbeit und kann auch nicht sagen obs 100%ig funktioniert!!!!

wie gesagt mit den händen bin ich aber auch "ganz gut" (mit schnittverletzungen der ein oder anderen art und blauen flecken musst ich aber leben*fg*) dran gekommen

gruß henning
 
Nun denn, da werde ich es wohl auch so machen ( müssen). Vielleicht bekomme ich es ja auch mit Pinsel und Spachtel hin. Oder ich finde jemanden, der sich seine Finger ruinieren will *g*!

Gruß Andy
 
Zurück
Oben Unten