Tunneleffekt ? Beidseitig ?

Lolomat

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Apr. 2005
Beiträge
188
Hi,

habe mir Eton WA2-160 gegönnt. Durch die geringe einbautiefe von 50mm könnte ich schon mit 1cm Stahlringe zurechtkommen.
Dann spielt er allerdings in die Verkleidung. da gibts ja so schaumstoff das würde ich aussenrummachen, sodass er halt vorne einen 2cm Tunnel hat.
Spielt nur als kicker, ist also ein Wechsel von3cm Stahlring auf 1cm ratsam ?

mfg julian
 
kommt auch drauf an wie der Stahlring ausschaut...
wenn er hinten angefasst ist dann sollte es nicht so arge Probleme geben ...

Aber ich habe ehrlich gesagt noch nicht die "Möglichkeit" gehabt nen Tunneleffekt zu hören ...
vielleicht würde ich es gar nicht mitbekomme ...
versuch es doch einfach ma ;)
 
Würde den LS möglichst nah zur Verkleidung bringen. Der einzige 'Tunneleffekt' den es IMO gibt sind Reflexioenn im Mitteltonbereich, da wirst du keine großen Probleme haben wenn der LS nur bis 300 oder 400Hz läuft.
 
kann ich nicht wirklich nachvollziehen - dann muß es schon deutlich enger zugehen als die Membranfläche.
 
"Kein Kickbass" wegen Tunneleffekt halte ich für Bullshit!
Wenn Du die Suche hier im Forum mal mit dem entsprechenden Schlagwörtern fütterst,
sollten so einige brauchbare Ergebnisse zu Tage gefördert werden ;)

Eines davon dann hoffentlich auch jenes, in dem "Mr. Diabolo" die Auswirkungen im Frequenzgang beschreibt.
Der sog. "Tunneleffekt" dürfte sich fast ausschließlich im Bereich rund um 1kHz abspielen...

Unabhängig davon, wäre mir aber ein Tunnel hinter den Chassis lieber, als einer davor ;) ;)


Grüße,
andreas.
 
Stressfaktor schrieb:
Der sog. "Tunneleffekt" dürfte sich fast ausschließlich im Bereich rund um 1kHz abspielen...

Unabhängig davon, wäre mir aber ein Tunnel hinter den Chassis lieber, als einer davor ;) ;)


Grüße,
andreas.

Genau so sehe ich das auch.

Soll wenigstens der Schall VOR der Membran 'optimal' abstrahlen. Dahinter kann man ggf. noch mit Kuschlematte etwas dämpfen sofern es nciht naß wird.
 
Zurück
Oben Unten