TT für Breitbänder im GG

Cargobull

Teil der Gemeinde
Registriert
13. März 2011
Beiträge
334
Heyho,
ich suche noch nach einem Paar Tieftöner für meinen Umbau. Fest stehen Visaton FRS5X als Breitbänder und ein 30er Sub im Kofferraum. Der Umbau findet in einem A4 B5 Avant statt.
Da ich für alles, was über 13cm in der Tür hinaus geht sowiso die Türverkleidung umbauen muss, wollte ich wieder geschlossene Gehäuse bauen.
Nun wäre ein kräftiger TT schön, der in Richtung 50Hz gut runterspielt, sodass ich beim Subwoofer einen recht tief angesetzten Tiefpass realisieren kann. Volumen sollte sich letztendlich im Bereich 8-11 Liter bewegen. Angetrieben wird die 2Wege Kombination von einer Audison LRX 4.5.
Klang geht vor Pegel ;)
Mein derzeitiger Favorit wäre der Peerless SLS 6.5. Trennfrequenz liegt ca. bei 400Hz. Was habt ihr sonst für Vorschläge?
MFG.
Cargobull
PS: Oder doch ein AA165 aufs Türvolumen? :hammer:
 
Cargobull schrieb:
Jap, wie oben schon erwähnt :D
MFG.
Cargobull

Oh man.... :hammer:

Ja so ein 8 Zöller im GG ist schon ne Ansage :thumbsup:
Aber welchen man da genau nimmt. :kopfkratz:
Bin aber schon gespannt auf Antworten :beer:
 
Bis November warten, meine tvks kaufen und exact m18w reinschrauben. :D

A165 funktionieren sehr gut in der Tür. Sogar ohne viel Aufwand zu betreiben. :beer:

Beim A4 finde ich es recht schwierig ein geschlossenes Gehäuse zu bauen, das viel Volumen hat aber dennoch gut aussieht.
 
Was ein Angebot, aber bis November halte ich es mit den Werkströten nicht aus :D
Im Hifi-Forum hat ein User GG reingebaut mit 9Litern und da war der Schaumstoffklotz in der Tür noch drin. Also 10 Liter sollten es knapp werden. Von der Form her geht es sogar, nur seine Umsetzung gefällt mir nicht ganz.
100-0730_158465.jpg


Also wären die A165 schonmal eine Option, aber eigentlich will ich GGs ;)
MFG.
Cargobull
 
Jop, den Einbau kenne ich auch. Trifft aber nicht ganz meinen Geschmack.

Hier gabs auch nen B5 mit a165g in den Türen. War glaube ich Lila der Wagen. Man findet auch ein Bild bei Carsten auf der HP. Finde ich optisch ansprechender.

Eine Saison soll mein Wagen noch mitmachen, dafür habe ich umgebaut. Sonst hätte ich sie schon jetzt abgegeben.
 
Der Einbau ist auch schon wieder Geschichte...klar ist es Geschmackssache aber ich find für die erste Erfahrung mit Gfk und Doorboards wars nicht so übel. :D Learning by Dooing. :hammer:
 
Ich würde zum Peerless greifen. Gut und günstig. Würde allerdings BR bauen
 
Bassreflex wird aber kompliziert, weil das Gehäuse in der Tür doch alles andere als eine geometrische Form wird. Ich hab noch ein wenig über den SLS gefunden und werde den denke ich ausprobieren. In 8 Liter sollte der ganz gut gehen.
MFG.
Cargobull
 
In BR geht der aber einfach deutlich besser! Warum geometrische Form beim BR?
 
Hmm hab noch kein Bassreflex gebaut. Das Gehäuse wird eben an jeder Stelle anders. Dachte beim Bassreflex sollte das Gehäuse gerade Seitenwände haben. Ich lass mich da aber gern belehren, ist absolutes Neuland ;)
8 Liter würden dafür genügen? Ich schau mir heut nochmal die Türen an, beim Bassreflex müsste ja vorne im Fußraum der SLS sitzen und das BR-Rohr müsste dann iwo in der Mitte oder im hinteren Teil der Tür rauskommen.
Achso er muss aber bis ca. 400-500Hz hochspielen können. Beim GG hab ich schon gelesen, dass das wohl ganz gut funktioniert. Beim BR auch?
MFG.
Cargobull
 
Moe schrieb:
In BR geht der aber einfach deutlich besser! Warum geometrische Form beim BR?

Die ist entscheidend ;)
In einem so flachen Gehäuse merkst du das wirklich! Vor allem der Port wird nich ganz so einfach, zumal dieser ja normal weiter von der Hörposition entfernt sein sollte als das Chassis.
Alles in allem ist ein BR bau in so einer Tür nicht ganz einfach abzustimmen.
 
Zurück
Oben Unten