TSP vom Polk db12?

hallo tom

ich meine es gab verschiedene versionen des 12ers .. zumindest hat der hirsch unterschiedliche zentrierungen festgestellt .. und ich habe es überprüft :D die sind tatsächlich optisch verschieden .. ob sie die parameter so stark verändern können weiss ich natürlich nicht :ka:

jedenfalls sind die chassis im laufe der jahre verändert worden ..

gruss frieder
 
Danke für die Info.

naja, die TSP sind ja eh meißt nur Schall und Rauch! :hippi:
(werde es aber trotzdem mal nachmessen lassen)

... es gab doch mal nen Gehäusevorschlag.
waren das 35Liter, oder reichen doch 30l netto?

LG aus HH
... ToM
 
Also ich habe momentan noch den Zweit-Polk vom Hirsch in einem 30-Liter-Gehäuse im Kofferraum. Macht sich so im Kombi eigentlich recht prächtig.

Also bei den TSPs würde ich eher zu denen mit der kleineren VAS tendieren ... der Polk ist nämlich hart aufgehängt ...

Gruß
Konni
 
Hallo Tom,

Gleich vorweg - Ich bin mir nicht zu 100% sicher...
Ich weiss jetzt nicht welchen du hast aber der DB12 mit dem blauen Polk Schriftzug auf der Dustcap hat diese QTS = 0,45 und ist für geschlossene Gehäuse gedacht.

Grüsse Gerhard
 
Frag den KLAUS METHER..#Der hat die TRICOM zur VERTRIEBSzeit von den POLK Chassis beraten und die TSP's gemessen...
(Müsste vielLEICHT auf seiner SEITE sein .. Hifi-LAb. oder "SO"...)
Grüße
Anselm N. Andrian

(Auch gab es andere LUFT spalte mit deferenzierenden ANTRIEBEN.. (Hab hier noch welche!))
 
Danke für die Infos.

@konni: ich werde mein Testgehäuse dann wohl mal ein wenig verkleinern. =)
@gerhard: mein Aufdruck ist weiß ... scheint dann wohl die qts 0,29 Variante zu sein (lass ich aber nochmal nachmessen)
@anselm: danke für den Tip, ich werd mich mal bei Klaus melden.

bei nem starken antrieb von 0,29 hab ich im Netz auch gelesen, daß man ihn BR verbauen kann. (möcht ich zwar nicht, aber man könnte *g*)

... hat ihn jemand mal als Bandpass mißbraucht?

LG aus HH
... ToM
 
Hallo,
das geschlossene Gehäuse sollte zwischen 30-35L haben nicht mehr und nicht weniger.
Dann spielt der Polk auch fein......... :D

Sofern es der ist,
mit der abgerundeten Zentrierung..........!
Die andere Version spielt auch nett,
aber net ganz so schön wie die gute Version.

Hirsch
 
Moin Hirsch!

runde Zentrierung? (also keine gezackte?)... na da müßte ich nochmal nachschauen.

davon abgesehen: ich hab Antwort von Klaus bekommen.
...nach seinen damaligen Vorschlägen empfiehlt er ein geschlossenes Gehäuse von 50Litern. :band:

LG aus HH
... ToM
 
das geschlossene Gehäuse sollte zwischen 30-35L haben nicht mehr und nicht weniger.
Moin ToM,
so habe ich meine DB12 (einen davon hast Du jetzt :D) damals auch verbaut (ca. 32 L geschlossen) und so waren sie auch in der Car&HiFi getestet ;)
 
Moin Sven!

hast Du damals von verschiedenen Versionen gewußt, oder Dich überhaupt um TSP gekümmernt?

Klaus empfiehlt ja immerhin 50Liter!

LG an die Family
... ToM
 
Nachtrag: man beachte die Datierung der Angaben!

DATE: 10/98 db12 (4ohm) 12" 82,31Liter 23,6Hz qts=0,45
im Gegensatz zu:
DATE: 02/9612" Driver 155,8Liter 18,5Hz und qts=0,29

LG aus HH
... ToM
 
Hallo Tom,
ich habe heute ein original "Owner's Manual" vom Polk db bekommen. In diesem stehen die TSPs mit den 82,31 Liter VAS drin.

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten