Konni schrieb:Aber was machst du, wenn du die Batteriehinten beispielsweise auf bis 11,5 V leer ziehst und vorne die noch schön ihre 12,8 Volt hat. Wenn jetzt das Trenn-Relais auf Durchgang schaltet, fließen da mit Sicherheit sehr große Ströme. Das kann doch auch nicht gut sein, oder?
Ich fahre jetzt schon seit über zwei Jahren mit meinen Batterien durch die Gegend und habe noch KEIN Problem damit (vorne Varta SilverDynamics, hinten 2 Hawker).
Gruß
Konni
Das kann ich dir für eine Hawker C11 sogar sagen:
da flossen bei mir ~ 2A. War jetzt nichts, was ich für bedenklich halte...
Problem das Thor anspricht, des tiefentladens bei defektem Relais ist natürlich verständlich, hatte ich bei der Hawker auch schon....
Aber für mich gehört eine Wöchentliche spannungskontrolle wie das prüfen des Öls und Kühlwassers.