Trennrelais kaputt?

Golf1CabrioHorst

Verbannter User
Registriert
01. Mai 2009
Beiträge
1.901
Real Name
Philipp
Ich habe gestern beim der Montage meiner Spannungsanzeigen nen wunderbaren Kurzschluss zwischen meinen Kondensatoren hinbekommen (scheinbar aber alles heile und Kondis haben auch keinen erhöhten Ruhestrom)

Was mir aber aufgefallen ist, dass wenn ich den Motor starte vorne 13,8 Limaspannung anliegt und hinten 12,6V Batterieruhespannung ... :(
Wenn ich das Relais mittels Zündpluss paar mal durchschalte liegen hinten dann auch die 13,8V an. Ich weiss nicht ob dieses Problem erst nach dem Kurzschluss besteht oder schon länger.
Jedenfalls wollte ich mal fragen, ob ihr schon mal ein ähnliches Problem mit euren Trennrelais hattet? Oder es noch etwas anderes als das Relais sein koennte?!

Verbaut ist im moment das Kinetik 100A Relais. Gibt es aus dem Industrie- oder KFZbereich haltbarere und ggf. günstigere Varianten? Abmessungen sollten allerdings nicht größer als die eines Carhifi 200Ampere Relais sein.
 
Klingt auf jeden Fall nach defektem Relais.
Das Problem mit "Industrie-Relais" ist die Spannung von 12V. Dort sind 24V oder 230V Standard.
Aufgrund der höheren Anforderungen würde das auch von der Bagröße erheblich größer ausfallen.

Diese KFZ "Trennrelais" sind sehr einfach aufgebaut und ich kann mir gut vorstellen das die Kontakte bei nem kurzen hohen Strom schnell aufgeben.
 
Hm ok,

also werd ich wohl oder über mal das dicke Stinger testen was mit 200 Ampere belastbar ist.
Ich vermute durch den Kurzschluss ist einfach ein zu hoher Strom geflossen und die Kontakte haben stark im Relais gelitten.... :(

Also alles wieder ausbauen......... :cry:
 
So in der Richtung dachte ich auch... Hätte ich auch schon längst getan wenn ich dafür nicht ALLES ausbauen müsste :ugly: :taetschel:
 
autsch das ist natürlich schlecht :taetschel: aber hört sich tatsächlich nur nach ner oxidierten(verbrannten) kontaktstelle an ;) wird werden
 
Und dann nochmal die Schaltung kontrollieren ob das Relais nicht gleichzeitig mit den Amps einschaltet.
Möglichst nicht "unter Last" einschalten wenn man es verhindern kann.
 
Ohhh, Philipp, ganz schlechte Idee. Da musste wohl oder übel auf jeden Fall mal ran, klemm das lieber auf den Ausgang D+ von der Lima (findet sich u.a. auch im Kabelbaum zum Tacho für die Lima-Kontrolllampe), das Relais sollte nur schalten wenn die Lima powert, sonst ziehst Dir am End die Starterbatt leer bevor Du starten kannst.
 
uiiiiii...
Das hab ich ja tierisch verbockt :D
Naja ok dann koennte ichs aber auch Übergangsweise auch erstmal mit einem Schalter in der Schaltplusleitung versuchen?!
 
El-Akeem schrieb:
Genau, das Trennrelais sollte erst aufmachen, wenn der Motor läuft...

erst zumachen ;) wenn es aufmachen würde wären die Stromkreise vorn und hinten verbunden wenn der motor aus ist ;)

@ Golf
ja klar, kannst du so machen ;) nur vergess das ausschalten net ;) (also vor dem nächsten einschalten)
 
Ach, auf oder zu, Strom zwischen den Batterien soll nur fließen können, wenn der Motor an ist...
 
Zurück
Oben Unten