Trennfrequenzen von Mitteltonkalotten ???

schnutz

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Sep. 2005
Beiträge
41
Hi,

Ich möchte mir gerne ein 3Wege System mit Kalotten MT zulegen. Hab dann mal ein bisschen bei Morel und DLS gestöbert und bin jetzt etwas verwirrt :kopfkratz: Bei DLS werden die MT´s bei 450 bzw. 350Hz getrennt und bei Morel sogar bei 300Hz mit 6db Flanke. Ist das für ne Kalotte nicht etwas heftig? Hab immer gedacht das die nicht so tief wie konventinelle MT´s können. Die müssen doch bei den tiefen Frequenzen schon richtig Hub machen. Sind das eigentlich die gleichen Mitteltöner bei DLS und Morel? Die sehen sich ziemlich ähnlich.
 
Dann sind wir schon zu zweit ;)

die alten DLS-Kalotten wurden bei Morel gefertigt... sowie auch Macrom Kalotten...

Die neuen UR 2.5 / Iridium 3 werden jetzt von DLS selber entwickelt - klanglich kann ich nichts berichten... kenne nur die alten DLS und die Morels...

Die Morel Kalotte soll eine der besten sein, auch die alten DLS U 2.5/ UP 2.5 sind spitze ...

Tja, die Trennungen kommen mir etwas heftig vor, in meinen Tests habe ich sie mit ca. 500Hz@6db/Okt und 350Hz@12db/Okt getestet - haben alle probelmlos überstanden !!

Allerdings baue ich mein 3 Wege System aktiv auf, und verzichte auf beiliegende Weichen !!

Cya, LordSub
 
naja die Trennung bei DLS kann ich mir ja noch vorstellen aber die 300Hz 6db bei Morel :stupid: man will ja auch mal etwas lauter hören
 
schnutz schrieb:
naja die Trennung bei DLS kann ich mir ja noch vorstellen aber die 300Hz 6db bei Morel :stupid: man will ja auch mal etwas lauter hören

hab die Morel nicht so tief getrennt, und auch nicht ausprobiert... aber wenn die werden sich dabei schon was gedacht haben nehme ich an...

Die Morels habe ich nur aus Preisgünden nicht behalten....

Cya, LordSub
 
Moin,

Also 400/12dB solltens schon sein! - UP2,5
Bei der grossen Iridium Kalotte sollten es gar ~500/12dB sein ;)

Grüsse Gerhard - nicht unbedingt ein lauthörer!
 
Tests in den Selbstbau - Magazinen sprachen bei Mittelton - Kalotten bisher meist von ca. 800 hz.... Bei manchen sogar mehr (z.b. die IT MD9550) wenn ich mich recht erinnere...
 
impact schrieb:
Tests in den Selbstbau - Magazinen sprachen bei Mittelton - Kalotten bisher meist von ca. 800 hz.... Bei manchen sogar mehr (z.b. die IT MD9550) wenn ich mich recht erinnere...

noch mehr ???

einige trennen ihre HTs ja niedriger :ugly:

Cya, LordSub (ab-und-zu-Lauthörer)
 
Zurück
Oben Unten