Trennfrequenzen Helix Rs806 + Rs801?

psyke

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Okt. 2010
Beiträge
3.773
Real Name
Stefan
Hey Leute!

Ich kämpf grade in meinem Evo mit dem Setup des Bit one, der vollaktiv eine Helix P400 befeuert.

Heute das erste Setup gemacht und die HT´s bei 3,5k getrennt und die TMT´s direkt dort mit angesetzt.

Ist das der richtige Ansatz, oder hättet ihr evtl eine bessere Idee?

Gruss

Stefan
 
Kann man so pauschal nicht sagen.
Das kommt immer auf den tatsächlichen Frequenzgang an.
Es kann sein, dass es passt (was ich persönlich aber für sehr unwahrscheinlich halte).

Ums deutlicher zu machen:
Stell dir vor, die gleich lauten HT und TMT verlaufen vollkommen linear und nun nimmst du den HT bei 3,5kHz mit 12db Flankensteilheit raus.
Dann ist er bei 1,75kHz 12dB leiser und addiert sich mit dem Schall vom TMT, was also unterhalb von 3,5kHz einen Peak erzeugt. Beim TMT genau so. Wird er bei 3,5kHz mit 12 dB getrennt spielt er ja noch mit in den Bereich das Hochtöners mit rein und erzeugt oberhalb von 3,5kHz einen Peak.

Letztendlich hilft nur messen und anschließend die Filter so setzen, dass sich HT und TMT im Übernahmebereich sinnvoll addieren und nicht diese Peaks erzeugen.
 
Danke für den Tipp, werds bei der heutigen Einmesssession ausprobieren :-)
 
Zurück
Oben Unten