Trennfrequenzen Focal 6W2 und TN 51 sowie von Serie 7 HT's

Weingeist

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Nov. 2003
Beiträge
2.171
Hallo Jungs und Mäderls...

Obwohl ich noch lange nicht fertig bin, dudelt immerhin mal wieder "musik" aus meinem Autole. Nun sind die HT an einer DM und die TM an einer DM.

Jetzt möchte ich gerne mal grob die Trennfrequenzen für die Dinger einstellen. Aktivweiche ist von nem Pioneer ODR. Also möglichs alles angeben was ich damit einstellen kann ;)

EDIT: Achja, auch grad für den Subi (12W6V2 den ganzen zauber nennen, ist in ca. 42lt. geschlossen verbaut, an einer VRX 1.500)

Wie muss ich vorgehen, wenn ich z.bsp. für die HT's nen anderen verstärker nehme? Also wegen lautstärke und so?

Klangmässig klingts momentan schlechter als an den stereos und passiv getrennt (originalweichen) aber ist auch noch nix eingestellt und hab auch kein plan was ich einstellen soll. :alki:

Auf jeden fall möchte in etwa nen bissel musik haben bis didi mir die dobos bauen wird...

Grüssle Weingeist
 
hi urs
meine focal laufen, 50hz 12db- 2,5khz 18db, die up serie 7 hatte ich beim testen mit 4khz12db,
der jl 12w6v2 trenne ich 40hz18db
mfg franco
 
Mir fällt da ein gewisser Frieder ein, der schon das eine oder andere Mal am ODR gedreht hat. :D

Als ersten Anhaltspunkt würde ohen Anspruch auf perfekte Trennung für Deinen Geschmack in Deinem Wagen ich die Trennfreq. bei ca. +- 4kHZ mit 6dB wählen. Danach einen paarweisen Pegelabgleich li/re vornehmen. Erst die HT, dann die TMT. Funktioniert gut mit Mono-CDs, auf denen beide Kanäle gleich laut sind. Danach fällt auch die Justierung der LZK etwas einfacher.
 
He he he, der Frieder fällt mir natürlich schon ein, nur war der leider nicht online zu dieser Zeit :D und ob ers dann ist wenn ich bin? naja egal... *g* er hat ja keine Focal-Treiberchen, daher also ab ins Forum damit ;)

Und so genau muss es noch nicht stimmen, da der einbau vorne so oder so total "besch...eiden" ist und wie gesagt erst didi mal nen tag ans werk muss. :)

Das Problem wird folgendes sein, schliesse die HT's an eine DMX an und je ein paar 6W2 an ein "normale" DM. Dann muss ja die Lautstärke vom TMT ungefähr gleich sein wie die der HT's, logisch. Nur hängt an den HT's ein grösserer Amp dran, also verhält sich der Gainregler ja mit sicherheit anders soweit ich das verstehe.

Besten dank schon mal für die Infos!! Achja, 6db damit ist schon -6db gemeint oder +6db? geht beides ;) (Welches meinst du Franco und welche du Heihachi?)

Grüssle Weingeist
 
Meine 6W2 laufen von ca. 80 Hz bis 2,5 KHz (steile Trennung) und der TN51 läuft ab 3,2 KHz (auch steile Trennung). Die W6 laufen bei mir bis 50 Hz (18 dB).

Da musst du die DMX wohl einfach ein Stück mehr zudrehen als die DMs. Bei mir sind die HT-Endstufen auch komplett zu und am 7998 noch auf -4 dB gestellt.

6dB - damit meint er die Flankensteilheit der Trennung.
 
Besten Dank konni... hab mittlerweile mit Friederle ein wenig geplaudert... hatte nicht ander flanke, sondern am Pegel UND Flanke rumgeschraubt *lol* daher meine Verwirrung mit + und - bei den dB... wusste nicht das man mit dem ODR auch Pegel einstellen kann. Naja auf jeden fall ist das nun geklärt und ich kann mich mal ans einstellen begeben ich hoffe auch schwer, dass ich den subi heute mal anlassen kann damit sämtliches blech mal wieder etwas scheppert.. :D

Grüssl Weingeist
 
Gutes Gelingen und viel Spaß! =)
 
Genau, die Steilheit war gemeint.

Würde erst zum Schluß, nachdem die HT und TMT soweit gut zusammen spielen, den Sub dazupacken und einstellen.

Viel Erfolg
 
Soviel kann ich sagen: Der 12W6er schiebt wie hölle und schööön tief. hab natürlich ein bisschen mit gain etc. rumgespielt. Macht spass das teilchen, da macht sich mein alter vega glatt in die hosen. hi hi hi

@heichachi: Naja, gross einstellen werd ich da nix. Hauptsache es dudelt einigermassen anständig musik. Der Einbau vorne ist ja eigentlich nicht als solcher zu bezeichnen. :D

Also danke jungs für die Tips, sobald ihn didi unterm messer gehabt hat wird er hoffentlich auch klanglich saugeil klingen. Freu mich jetzt schon. :bang:

So mache mal noch die abdeckung über den ganzen zauber, damit man auch autofahren kann und nicht der Subwoofer plötzlich in meinem Genick klebt *g*

Grüssle an Alle
Weingeist
 
Weißt du schon, wann du beim Didi bist?
 
hi
hihi,man das hört sich doch fast nach einem spontan treffen an,
mfg franco
ps. urs es wäre schön dich mal wieder zu sehen
 
so mein wägelchen ist fahrbereit! Spassig, spassig, spassig... Das ding wird schweinegeil denk ich. Also so beschissen wie das vorne eingebaut ist und ich mir das so richtig vorstelle wenn das richtig gemacht wird... Da krieg ich schon jetzt fast nen Stehaufmännchen hö hö hö :D

@Franco: Klar, das gibt dann nen kleinens hübsches treffen.... hoffe ich doch *g* Erste pics kann ich heute nach dem ausgang noch husch machen, aber auseinandernehmen tu ichs nimmer, die kamera war leider heute unterwegs, daher kann ich den Kabelschweinehaufen nicht fotografieren... :eek:

So genaug geplaudert, freu mich jedenfalls auch noch riesig, dass meine DMX trotz kurzschluss am Gehäuse dennoch funktioniert. Der Strom ging zum glück nur den Weg des geringsten also bat-Gehäuse-bat... Hat ordentlich gebruzelt. Aber nix passiert. Puuuh

Also schönen abend euch allen!!!! :alki:

Greets Weingeist
 
Hast du es gut... Ich bekomm meine DMX erst in ner Woche wieder... Ich hoffe ENDGÜLTIG....

DMX nur am HT is echt dekadent, aber einfach nur genial, das kenn ich :D
 
He he he, naja später kommt zum HT vermutlich mal nen MT dazu, der dann passiv und auch über die DMX laufen wird. Denk ich mir mal. Aber das steht noch in den sternlein. Erstmal muss die anlage jetzt so gut wie möglich musik machen. Und die DMX am HT macht einfach irre spass. :D

Da ich noch ein paar "DM's übrig" hatte, :eek: habe ich mir gedacht ich probiere einfach mal aktiv-betrieb aus so "verbrauche" ich meine hübschen verstärkerchen und sie müssen nicht irgendwo in ner ecke verstauben oder verramscht werden. :wayne:

So gute nacht. Digicam ist wieder irgendwo verschwunden, wer hat die wohl eingesackt. Naja morgen find ich sie. hoffentlich.

Grüsse Weingeist
 
hi
hihi, naja wenn du eine übrig hast :D , da wird sich bestimmt jemand finden ;)
mfg franco
 
Zurück
Oben Unten