G
Guest
Guest
Nabend
zu so später stund doch noch eine frage.
ich hab schon etwas rumgesucht, allerdings nichts passendes gefunden.
bei vielen stufen kann man die trennfrequenz mittels poti ja nicht
sonderlich genau einstellen.
habe mir nun überlegt (und meine es auch irgendwo mal gelesen zu haben) ,
einfach einen 80 hz-sinuston anzumachen und am poti so lange zu drehen,
bis die spannung abfällt.
habe den gain so weit aufgedreht, bis ich 6V ausgangsspannung anlag
und dann am HPF-poti so lange gedreht, bis die spannung auf 5,9V abfiel.
sind nun genau 80 HZ eingestellt? wenn ich mit dieser poti-stellung dann 30hz an mache
und den HPF dann wieder komplett runter stelle, hubt der TMT fast unverändert.
also nicht viel weniger.
sind 0,1V spannungsabfall genug? oder wie weit sollte die spannung abfallen, damit die 80Hz
eingestellt sind?
weiss jemand rat?
grüße,
tim
zu so später stund doch noch eine frage.
ich hab schon etwas rumgesucht, allerdings nichts passendes gefunden.
bei vielen stufen kann man die trennfrequenz mittels poti ja nicht
sonderlich genau einstellen.
habe mir nun überlegt (und meine es auch irgendwo mal gelesen zu haben) ,
einfach einen 80 hz-sinuston anzumachen und am poti so lange zu drehen,
bis die spannung abfällt.
habe den gain so weit aufgedreht, bis ich 6V ausgangsspannung anlag
und dann am HPF-poti so lange gedreht, bis die spannung auf 5,9V abfiel.
sind nun genau 80 HZ eingestellt? wenn ich mit dieser poti-stellung dann 30hz an mache
und den HPF dann wieder komplett runter stelle, hubt der TMT fast unverändert.
also nicht viel weniger.
sind 0,1V spannungsabfall genug? oder wie weit sollte die spannung abfallen, damit die 80Hz
eingestellt sind?
weiss jemand rat?
grüße,
tim
