Trennfrequenz beim Vifa XT25SC90 / Fragen?

Leon_on_Fire

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Okt. 2009
Beiträge
193
Real Name
Kim Sitensky
Hallo zusammen, da ich am Überlegen bin auf Aktiv umzubauen, suche ich gerade nach INFOS zu den Trennfrequenzen für den Vifa XT25SC90.

Hab aber noch nichts gefunden!

TMT sind 2x Audio System aus dem 165 XL Pro. An einer Hifonics. 2x 300 Watt RMS
HT soll der Vifa XT25SC90 werden an einer Audsion VR209.


Die HF kann einen Bandpass schalten,allerdings nur bis 1,2KHz. Reicht das denn? Oder soll ich die TMT durchlaufen lassen!


Ein anderes ( Problem ??) Wie ist das mit der Lautstärke! Die Audsion hat ja einen anderen EInpegelungsbereich 0-4 Volt z.B. wie die Hifonixs 0-6 Volt.

Verstärken die dann nicht auch unterschiedlich laut?? Wenn ich am Radio aufdrehe??

Danke für eure Hilfe.

Grüße Kim
 
Hallo!

Einsetzen kann man XT´s ab 1,6kHz/12dB.
Machen da auch schon Pegel mit ohne abzurauchen.

Ich trenne meine bei 4kHz/12dB.
Einbauen und anhören.

MfG
Andy
 
Ok, dann hab ich aber ja immernoch 400Hz zu überbrücken! Oder müssen die Frequenzen nicht bei einander sein! Also TMT ende und HT Anfang!

Danke,

Grüße Kim


PS: Und was meinst du mit abrauchen??
 
Ich bin nicht der grosse Profi, aber die 1.2 kHz Übernahmefrequentz sind ziemlich nah an der Grenze - mir wäre es für einen 26er "a atouch to much" (besonders wenn du sie mit solchen potenten TMTs kombinieren willst)

XT25SC90-04_graph.gif
 
Ok, dann werd ich die 16er wohl mal durchlaufen lassen! Und die Hochtöner mal testen!

Und ggf. Messen.
 
was für ein radio steht denn zur verfügung?
 
Alpine 9833! Wobei ich die hinteren LS noch angeschlossen habe! Über ne Frequenzweiche!

Auto ist ein Seat Leon 1M

Kim
 
dann lassdie hinteren lautsprecher weg und trenne über das radio ;)
 
Zurück
Oben Unten