hallo ich hoffe mir kann irgendjemand helfen,ich habe eine trenndiode von dietz,die hat 3 anschlüsse,1 zusatzbatterie,lichtmaschine,2 hauptbatterie.
habe es wie folgt angeschlossen:das dicke kabel der lima abgeschraubt(totgelegt)ne neue 50er leitung von lima zum limadiodenanschluß gelegt.
kabel 50er vom hauptbatterieport zur hauptbatterie gelegt.
am zusatzbatterieport nen50er kabel zur hauptsicherung gelegt ca 20cm.
motor gestartet alles lief,nur die batterieanzeige an meinem auto leuchtete immer wieder auf.
dann habe ich mal gemessen,die lima liefert auf einmal 16,2 v,also regler durchgeschossen.
habe bei ebay ne sterling diode gesehen gleicher aufbau und da steht das man bei neueren fahrzeugen ne extraleitung mit ein paar kiloohm legen sollte von der hauptbatt zur lima,meint ihr das funktioniert dann?
ein regler ist schon hinüber und die gibts leider net als ersatzteil,hab jetzt ne gebrauchte lima gekauft und hab angst das die auch durchknallt.teurer spaß.
falls ihr irgendwas wisst wegen dem anschluß bitte bitte bitte helft mir bin kein elektrocrack.danke im vorraus
habe es wie folgt angeschlossen:das dicke kabel der lima abgeschraubt(totgelegt)ne neue 50er leitung von lima zum limadiodenanschluß gelegt.
kabel 50er vom hauptbatterieport zur hauptbatterie gelegt.
am zusatzbatterieport nen50er kabel zur hauptsicherung gelegt ca 20cm.
motor gestartet alles lief,nur die batterieanzeige an meinem auto leuchtete immer wieder auf.
dann habe ich mal gemessen,die lima liefert auf einmal 16,2 v,also regler durchgeschossen.
habe bei ebay ne sterling diode gesehen gleicher aufbau und da steht das man bei neueren fahrzeugen ne extraleitung mit ein paar kiloohm legen sollte von der hauptbatt zur lima,meint ihr das funktioniert dann?
ein regler ist schon hinüber und die gibts leider net als ersatzteil,hab jetzt ne gebrauchte lima gekauft und hab angst das die auch durchknallt.teurer spaß.
falls ihr irgendwas wisst wegen dem anschluß bitte bitte bitte helft mir bin kein elektrocrack.danke im vorraus