Topic no longer in use!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Re: Sicherungsüberwachung Zusatzbatterie?

einfach sowas wie eine LED paralel zur Sicherung aufklemmen .
Sicherungsklemmen von Wago oder Phönix funktionieren hervorragend, die benutze ich.
 
Re: Sicherungsüberwachung Zusatzbatterie?

Nach meinem technischen Verständniss müsste es gehen, wenn jeweils an den "Plus und Minus-Pol" einer Sicherung ein UND-Schalter geklemmt wird. Also zwei Relais.

Mit den beiden Ausgängen der beiden dann auf ein drittes UND und :ugly: schon leuchtet die LED nur, wenn auch beide Sicherungen i.o. sind.



@DanielM: Wäre ja zu einfach :ugly: Und man brauch zwei LED´s :effe:
 
Re: Sicherungsüberwachung Zusatzbatterie?

pro sicherung eine led musste schon haben.

jeweils ein bein vor, ein bein nach der sicherung inclusive entsprechendem vorwiderstand.

sobald man die sicherung rausnimmt, liegt spannung an der led an, und diese leuchtet.

Gruss
 
Re: Sicherungsüberwachung Zusatzbatterie?

Rainman schrieb:
....
sobald man die sicherung rausnimmt, liegt spannung an der led an, und diese leuchtet.

Gruss

Sie fängt erst an zu leuchten, wenn die Sicherung RAUS ist? :???:

Und ansich reicht doch eine LED.
Alles überprüfen muss dann ja eh, denn ne Sicherung fliegt ja nicht aus langeweile. :taetschel:
 
Re: Sicherungsüberwachung Zusatzbatterie?

Account no longer in use!
 
Re: Sicherungsüberwachung Zusatzbatterie?

Account no longer in use!
 
Re: Sicherungsüberwachung Zusatzbatterie?

GerdJ schrieb:
Also ich glaube nicht dass die parallel zur Sicherung geschaltete LED leuchtet wenn die Sicherung putt ist. Warum soll Strom fließen? Es liegen doch an beiden Seiten der Sicherung 12V an!?
Die erwähnte Schaltung klappt doch nur wenn ein Verbraucher dran ist, aber bei gleich geladenen Batterien müsste ja eine den Verbraucher spielen :kopfkratz:


Wenn die Sicherung fliegt, hat das seine Gründe und dann werden auch Potenzial unterschiede da sein .
Funktioniert mit den Phönix klemmen ab ein paar mV.
 
Re: Sicherungsüberwachung Zusatzbatterie?

EDIT: Post entfernt, da grober Schwachsinn.
 
Re: Sicherungsüberwachung Zusatzbatterie?

Aber woher nimms du das Signal, dass die Sicherung durch ist, her?
Denn denn du hast ja vor und hinter der Sicherung 12v.
Genau das Signal fehlt dem TE ja.

Aber vielleicht könnte es mit den Potential-Unterschieden gehen, die DanielM meinte.
Das ist mir persönlich aber zu hoch.

@gerdJ: thx fürs drauf stoßen und berichtigen. Ist ja auch irgendwie logisch :hammer:
 
Re: Sicherungsüberwachung Zusatzbatterie?

warum so aufwendig??
diemensioniere einfach die sicherungen richtig und fertig. eine voltanzeige wirst du ja wohl hoffentlich bei dir im innerraum verbaut haben, da wirste schon sehen, falls einmal in hundert jahren deine sicherung durch sein sollte..
 
Re: Sicherungsüberwachung Zusatzbatterie?

Voltanzeige natürlich an der Zusatzbatterie angeklemmt... :hammer:
 
Re: Sicherungsüberwachung Zusatzbatterie?

Mit an der Zusatz Batterie abgeklemmten Anzeige geht das doch.
ist die Sicherung durch bleibt die Anzeige beim Motor starten gleich.
Die Ladespannung der Lima (meist über 14V) kommt dann ja hinten nicht mehr an.
 
Re: Sicherungsüberwachung Zusatzbatterie?

Account no longer in use!
 
Re: Sicherungsüberwachung Zusatzbatterie?

die sicherung im mottorraum, kurz hinter der starterbatt, wirst du ja wohl immer sehen können :keks:
woher kommt denn deine angst, dass da ne sicherung durchfliegt?!
 
Re: Sicherungsüberwachung Zusatzbatterie?

Aber wenn hinten nicht mehr die Ladespannung von >14V ankommt, woher weiß ich welche der beiden Sicherungen durch ist?

Dann wirst du dir wohl die unvorstellbare Mühe machen müssen und einmal einen Blick auf beide Sicherungen werfen müssen :stupid: Wie oft knallen denn bei dir Sicherungen durch dass sich der Aufwand lohnt angezeigt zu bekommen WELCHE Sicherung durch ist? :keks:
 
Re: Sicherungsüberwachung Zusatzbatterie?

Account no longer in use!
 
Re: Sicherungsüberwachung Zusatzbatterie?

simonre schrieb:
Aber wenn hinten nicht mehr die Ladespannung von >14V ankommt, woher weiß ich welche der beiden Sicherungen durch ist?

Dann wirst du dir wohl die unvorstellbare Mühe machen müssen und einmal einen Blick auf beide Sicherungen werfen müssen :stupid: Wie oft knallen denn bei dir Sicherungen durch dass sich der Aufwand lohnt angezeigt zu bekommen WELCHE Sicherung durch ist? :keks:

:done:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten