topcraft cpl-2054 alternative zum ctek?

blubb

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Sep. 2009
Beiträge
231
hallo

bei feinkost albrecht gibt´s wieder das oben genannte ladegerät.

laut telefonauskunft ist es auch für gel/agm batterien geeignet.
hat jemand mit dem ladegerät erfahrung?

es bietet 4 lademodis...
6v
12v (normalmodus) für batterien von 1,2 - 120Ah (ladespannung 14,4v, danach wird pflegegeladen mit 0,07 - 0,8A)
12v (wintermodus) für batterien von 1,2 - 120Ah (ladespannung 14,7v, danach wird pflegegeladen mit 0,07-0,8A)
reaktivierungsmodus (für tiefentladene batterien)

also, was meint ihr?
wäre es brauchbar oder nciht?

mfg blubb
 
Ich hatte das Derivativ aus dem Lidl (Tronic T4X).

Es lädt die Batterien, mehr aber nicht.
Meins war nach 3 Ladevorgängen kaputt.

Grüße

Flo
 
Naja, ein günstiges CTek kostet auch keine 50 € und damit hast länger was davon.
Was man noch sagen muss, diese Nachbauten sind keine umgelabelten CTeks, da steckt was anderes drin.

Grüße

Flo
 
Ich habs nicht bereut für mein Ctek Multi 3600 XS 55€ gezahlt zu haben.
Läd im Winter fleißig die AGM Batterie im Mopped in der Garage, und ansonsten auch mal meine AGM im Auto.
Bisher sehr zufrieden.
Benutzten wir auch seit bald 2 Jahren auf der Arbeit dank Empfehlung von mir :D
 
ok, ergibt sinn...
also könnte man sagen, das billige ladegerät tut seinen dienst über kurz oder lang aber ein ctek bleibt ein ctek?!?

mfg blubb
 
Zurück
Oben Unten