TMTs zerschossen oder Endstufe kaputt?

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
hab seit neustem so ein fieses Klirren/Schäppern bei hohem Pegel bei so geschätzten 500hz-2khz....das Prob trat zur gleichen Zeit bei beiden TMTs auf, daher tippe ich auf die Stufe oder die HU....

unwahrscheinlich dass ich mit ner 4X110W RMS 4Ohm Stufe die 125W RMS 4 Ohm TMT zerschieße oder?

zugegeben ich hab sehr viel und sehr laut in letzter Zeit gehört...und die Endstufe hat auch etliche mal die Lautsprecherschutzfunktion benutzt und mich für 10 sec gemutet....

Speaker oder Stufe was tippt ihr?
 
hallo

eventuell sind es aber auch die türen ?

oder du hast nen defekt an den tmt`s :kopfkratz: zuleitungslitzen oder ausgerissene zentrierung ?

alles schon gesehen :D

oder dir fehlt strom ?

die angaben auf den chassis in sachen leistung :wayne:

Mfg Kai
 
Oder du warst einfach zu großzügig mit dem EQ?!
 
LS Schutzfunktion? Das heisst die Stufe hat auf Protect geschaltet...weil vieleicht dein LS Kabl ander Karosse anliegt? Weil ein Kurzschluss an den Terminals/am LS existiert?

Eine Schutzfunktion im eigentlichen Sinne vor "kaputtgehen" hat keine Endstufe.
 
oder einfach ins clipping getrieben? und die stufe hat deswegen abgeschaltet?

grüße
 
kann ich das Alpine 9887 zerstören, indem ich es zu lange zu laut aufdrehe...?

ich hab jetzt noch mal ein bisschen gehört, und ich hab das Scheppern und Klirren auch auf den HTs...

dann isses wahrscheinlich die Stufe... oder?


kann man eine Endstufe wenn sie mal angefangen hat zu klirren wieder reparieren oder ist die dann endgültig futsch....Welche Bauteile gehen i.d.R. bei einer Endstufe kaputt wenn man sie ins Clipping treibt?
 
Ich dneke mal, dass du da mal einige Daten rausrücken musst...
Welche Stufe, welche LS...
Stromversorgung...
Ich würde allerdings mal auf den EQ tippen..
Tritt das Phänomen auch bei niedrigen Lautstärken auf?

MfG
Schnorke
 
hansmuellerlange schrieb:
kann man eine Endstufe wenn sie mal angefangen hat zu klirren wieder reparieren oder ist die dann endgültig futsch....

Klar, weg damit... :fp:

Werde das Gefühl nicht los, dass du schonmal hier angemeldt warst.. ich komm da schon noch drauf.
 
nehmen wir an die Endstufe ist das Problem, welche Teile an der Endstufe wären dann das Problem?

Ich hab bis jetzt nur gelesen, dass man ggf. in solchen Fällen die Kondensatoren der Endstufe austauscht, wenn das Ding anfängt zu Scheppern....ist das korrekt?
 
Hallo,

ganz einfache Problemlösung wenn die Endstuffe ins Clipping kommt:
Dreh sie zu.

MfG
 
Nicht immer...erstmal muss man das Problem WIRKLICH eingrenzen.Stromversorgung, LS an anderer Stufe anderer Signalgeber.

Und DANN kann man sich bei einem defekt der Stufe Gedanken machen
 
hansmuellerlange schrieb:
Ich hab bis jetzt nur gelesen, dass man ggf. in solchen Fällen die Kondensatoren der Endstufe austauscht, wenn das Ding anfängt zu Scheppern....ist das korrekt?

So korrekt wie den Zylinderkopf zu tauschen wenn ein Motor nicht läuft.
Die erste Idee wäre, Benzin nachzufüllen.

Passt die Stromversorgung? Wenn ja: passt dein Einpegeln? Wenn nein: Mach' das mal.
 
Zurück
Oben Unten