Hallo miteinander
)
Langlangists her
Ich bräucht nochmal euren rat zu ein paar punkten:
Vor einiger Zeit ist einer meiner Eton WA2-160 abgeraucht. Leider ist keine Garantie mehr drauf, und ein neuer würde direkt für 100 Okken einschlagen- schon recht viel für einen tmt mit soundquali- und vor allem tieftonschwäche.
Gibt es eine Möglichkeit die günstig zu reparieren? Denkt ihr das is sinnvoll?
Ansonsten spiele ich auch mit dem Gedanken mir neue tmts zuzulegen, am besten im geschlossenen Gehäuse. Türen sind zwar eigentlich gut gedämmt, aber mein Vento ist ein altes auto, und da klappert irgendwie ALLES
).
Schaffe ich es so ohne weiteres an die (G3)Türen ein gescheites dobo anzubringen?bisher spielendietmts indietüren, auf mdfplatform mit stahlring.
der würde bei neuen tmts auchwieder nich passen.
2 13er, zb AAs wären auch ganz nett.
get liegt so gegen 2-300 Euro. Gerne auch alles gebraucht
Habt ihr zum Thema TMTs ein paar kreative vorschläge?
Und bräuchte auch ein neues Zuhause für meine 2 12w6v1. Die liegen momentan in bandpass.macht zwar übelst druck, aber viel zu unpräzise.Da wäre sicherlich ein geschlossenes gehäuse sinnvoll.Volumenvorschläge?Hätte es gern möglichst präzise und trocken.
Ist zwar ein Vento (geschl. Kofferaum),aber die Sitze lassen sich zum hören nach vorne klappen, hab ich ne zeitlang mit einem der sitze beim bandpass auch gemacht, hatte extra denport darauf ausgerichtet.aber war eh viel zu dröhnend und tat miese in den ohren weh
Musikrichtung ist Trance&Techno.
Für die restlichen komponenten kram ichjetzt gleich mal die signatur raus.
Danke schonmal!
Daniel

Langlangists her

Ich bräucht nochmal euren rat zu ein paar punkten:
Vor einiger Zeit ist einer meiner Eton WA2-160 abgeraucht. Leider ist keine Garantie mehr drauf, und ein neuer würde direkt für 100 Okken einschlagen- schon recht viel für einen tmt mit soundquali- und vor allem tieftonschwäche.
Gibt es eine Möglichkeit die günstig zu reparieren? Denkt ihr das is sinnvoll?
Ansonsten spiele ich auch mit dem Gedanken mir neue tmts zuzulegen, am besten im geschlossenen Gehäuse. Türen sind zwar eigentlich gut gedämmt, aber mein Vento ist ein altes auto, und da klappert irgendwie ALLES

Schaffe ich es so ohne weiteres an die (G3)Türen ein gescheites dobo anzubringen?bisher spielendietmts indietüren, auf mdfplatform mit stahlring.
der würde bei neuen tmts auchwieder nich passen.
2 13er, zb AAs wären auch ganz nett.
get liegt so gegen 2-300 Euro. Gerne auch alles gebraucht

Habt ihr zum Thema TMTs ein paar kreative vorschläge?
Und bräuchte auch ein neues Zuhause für meine 2 12w6v1. Die liegen momentan in bandpass.macht zwar übelst druck, aber viel zu unpräzise.Da wäre sicherlich ein geschlossenes gehäuse sinnvoll.Volumenvorschläge?Hätte es gern möglichst präzise und trocken.
Ist zwar ein Vento (geschl. Kofferaum),aber die Sitze lassen sich zum hören nach vorne klappen, hab ich ne zeitlang mit einem der sitze beim bandpass auch gemacht, hatte extra denport darauf ausgerichtet.aber war eh viel zu dröhnend und tat miese in den ohren weh

Musikrichtung ist Trance&Techno.
Für die restlichen komponenten kram ichjetzt gleich mal die signatur raus.
Danke schonmal!
Daniel