tmts abgestochen

SilentGod

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Apr. 2010
Beiträge
32
hello

hat jemand vielleicht eine ahnung ob man tmt´s reparieren lassen kann wenn man unglücklicherweise in die sicke einsticht, mitn schraubenzieher beim montieren ??
es ist rein die sicke beschädigt, der membran hat nichts abgekommen ....
:wall: :stupid: :wall: :stupid: :wall: :stupid:
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

falls es möglich ist wärs leiwand wenn das in wien oder wien umgebung möglich wär ?!

mfg werner
 
musst halt ne neue sicke einkleben! ;) gibt viele shops die lautsprecherreparaturen anbieten...
 
Hi,

Wenn die Sicke nur gerissen ist, und kein Stück fehlt könntest du es ohne Probleme selber kleben :thumbsup:
 
Hab damals mit Pattex Gummikleber geklebt. Hielt bis zum Ausbau.

Grüße

Flo, der es geschafft hat, zwei TMTs hintereinander abzustechen...
 
Sekundenkleber wird viel zu hart und spröde.
Das meiste andere ist zu unflexibel.

Je nach Sicke kann man einen Weichmacher draufbringen und die Membran wieder gesund kneten.

Grüße
 
Deswegen habe ich den Gummikleber genutzt, der bleibt flexibel. (Zumindest laut Produktbeschreibung)
Grüße

Flo
 
Dieser Gel-Sekundenkleber von Pattex sollte auch gut funktionieren. Bleibt anscheinend flexibel.

Meinen ersten abgestochenen TMT hatte ich auch mit normalem Sekundenkleber geklebt. Bei normaler Belastung im Betrieb hat es gehalten. Erst als ich nach dem Ausbau dran herumgefummelt hatte, ist die Klebstelle wieder aufgebrochen.
Danach hab ich die billig-Variante von dem Klebt&Dichtet genommen. Das Zeug hält wahrscheinlich genauso lange wie die Sicke. :thumbsup:
 
Shadow-Man schrieb:
musst halt ne neue sicke einkleben! ;) gibt viele shops die lautsprecherreparaturen anbieten...
die wären ?

... soda danke mal für die vielen ratschläge, ABER ich kann mir kaum vorstellen das ich rein nur den kleber auf der sicke auftrage und dann passts ...

sollt ich da nicht eher einen gummistreifen über die sicke mitfestkleben...

lg
 
Einfach beideseitig ein bisschen(!!!) klebt und dichtet drauf und dann brauchst du dir da keine Gedanken mer zu machen, hab ich auch so beim XION Tmt gemacht den mir die Werkstatt abgestochen hat...
 
Den klebstoff von Fahrradschlauchreperatursets nehmen.
Der öffnet die molekulare Struktur des Butylkautschuks und verbindet sich mit selbigen...

MfG Bulli der Verfahrensmechaniker in der Gummiindustrie.
 
richtig, Fahrradflickzeug! Und von hinten ein kleines bisschen flicken draufkleben wenns nur der Vulkanisierer nicht hält....
 
Zurück
Oben Unten